Auf Glückssuche – Blog über das Schulfach Glück (Juni 2025)
Ein Blog über das Unterrichtsfach Glück von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
DetailsEin Blog über das Unterrichtsfach Glück von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
DetailsDie Arbeit der Partnerschaft wurde im bundesweiten Demokratie leben!-Magazin und im Demokratie leben!-Newsletter als Best practice-Beispiel genannt.
DetailsHey, ich bin Lena, 24, Sozialarbeiterin, und freue mich jetzt fest zum Team im Jugendhaus zu gehören.
DetailsAm 23.05. fand eine weitere Sitzung des Jugendkreistages des Landkreises Dachau statt. Junge Menschen, Delegierte der Schulen sowie Vertretende der Jugendorganisationen, aus dem gesamten Landkreis kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und neue Ideen einzubringen.
DetailsAm Samstag, den 31. Mai 2025, ging das FünfSieben Festival rund um das Jugendhaus am Karlsfelder See, nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, in die zweite Runde. Mit rund 2000 Besucher:innen verzeichnete das Jugendfestival einen neuen Besucherrekord.
DetailsDas Team des IYM Dachau wurde mit dem Dachauer Jugendpreis 2024 geehrt. Der Dachauer Jugendrat vergibt ihn jedes Jahr an Projekte, die wichtige Jugendarbeit in der Stadt Dachau leisten. Die diesjährige Verleihung fand am 20. Mai im Jugendzentrum Dachau-Ost statt.
DetailsAm 6. Mai 2025 trafen sich die Delegierten des Kreisjugendrings (KJR) Dachau zur Frühjahrsvollversammlung im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau.
DetailsVom 14. bis 17. April 2025 fand im Jugendhaus Karlsfeld die diesjährige JULEICA-Grundausbildung statt – vier intensive, abwechslungsreiche und lehrreiche Tage, an denen angehende Jugendleiter:innen in Theorie und Praxis auf ihre zukünftige Rolle vorbereitet wurden.
DetailsWenn Kinder in der Schule nicht mitkommen, liegt es selten am fehlenden Willen, oft fehlen schlicht Zeit, Aufmerksamkeit und individuelle Unterstützung. Genau hier setzt die Lernbegleitung des Kreisjugendrings Dachau an: Sie schafft Raum für persönliches Wachstum, ermöglicht Bildung auf Augenhöhe und fängt auf, was im stressigen Schulalltag zu oft übersehen wird.
DetailsAm 08.04.2025 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Von nix kommt nix! – Gemeinsam demokratisch.“ des Runden Tischs gegen Rassismus Dachau eine Veranstaltung für Schulen im Landkreis Dachau zum Nahostkonflikt, Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus statt.
Details