Zum Inhalt springen
Kreisjugendring Dachau
Kreisjugendring Dachau
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Vielfalt der Beteiligung
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
    • Materialsammlung zu „Diversität leben“
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz
Search:
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Vielfalt der Beteiligung
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
    • Materialsammlung zu „Diversität leben“
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz

Aktuelles

Aug.222025

Neues aus der Jugendarbeit Weichs – August 2025

WeichsVon Julia Janisch22. August 2025

Derzeit besuchen das Jugendzentrum jeden Donnerstag 15 bis 25 Kinder und Jugendliche. Betreut werden die JUZ-Gäste von Elisabeth Moor und zwei Jugendleiterinnen.

Details
Aug.42025

Auf Glückssuche – Blog über das Schulfach Glück (August 2025)

Karlsfeld, StartseiteVon Julia Janisch4. August 2025

Ein Blog über das Unterrichtsfach Glück von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.

Details
Juli22025

Auf Glückssuche – Blog über das Schulfach Glück (Juni 2025)

Karlsfeld, StartseiteVon Julia Janisch2. Juli 2025

Ein Blog über das Unterrichtsfach Glück von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.

Details
Juni302025

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau ist “Best Practice” Beispiel

Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau, StartseiteVon Julia Janisch30. Juni 2025

Die Arbeit der Partnerschaft wurde im bundesweiten Demokratie leben!-Magazin und im Demokratie leben!-Newsletter als Best practice-Beispiel genannt. 

Details
Juni262025

Willkommen im Team Lena!

KarlsfeldVon Julia Janisch26. Juni 2025

Hey, ich bin Lena, 24, Sozialarbeiterin, und freue mich jetzt fest zum Team im Jugendhaus zu gehören.

Details
Juni172025

Jugendkreistagssitzung am 23. Mai 2025 

Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau, StartseiteVon Julia Janisch17. Juni 2025

Am 23.05. fand eine weitere Sitzung des Jugendkreistages des Landkreises Dachau statt. Junge Menschen, Delegierte der Schulen sowie Vertretende der Jugendorganisationen, aus dem gesamten Landkreis kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und neue Ideen einzubringen. 

Details
Juni42025

Das war das FünfSieben Festival 2025

Allgemein, Karlsfeld, PFD: Geförderte Projekte Dachau, PFD: Geförderte Projekte Karlsfeld, StartseiteVon Julia Janisch4. Juni 2025

Am Samstag, den 31. Mai 2025, ging das FünfSieben Festival rund um das Jugendhaus am Karlsfelder See, nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, in die zweite Runde. Mit rund 2000 Besucher:innen verzeichnete das Jugendfestival einen neuen Besucherrekord.

Details
Mai272025

Dachauer Jugendpreis 2024

StartseiteVon Julia Janisch27. Mai 2025

Das Team des IYM Dachau wurde mit dem Dachauer Jugendpreis 2024 geehrt. Der Dachauer Jugendrat vergibt ihn jedes Jahr an Projekte, die wichtige Jugendarbeit in der Stadt Dachau leisten. Die diesjährige Verleihung fand am 20. Mai im Jugendzentrum Dachau-Ost statt.

Details
Mai152025

Frühjahrsvollversammlung am 6. Mai 2025

Startseite, VollversammlungVon Julia Janisch15. Mai 2025

Am 6. Mai 2025 trafen sich die Delegierten des Kreisjugendrings (KJR) Dachau zur Frühjahrsvollversammlung im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau.  

Details
Mai62025

JULEICA-Ausbildung 2025

Karlsfeld, StartseiteVon Julia Janisch6. Mai 2025

Vom 14. bis 17. April 2025 fand im Jugendhaus Karlsfeld die diesjährige JULEICA-Grundausbildung statt – vier intensive, abwechslungsreiche und lehrreiche Tage, an denen angehende Jugendleiter:innen in Theorie und Praxis auf ihre zukünftige Rolle vorbereitet wurden.

Details
→12345…
678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546
47→
  • Kreisjugendring
  • Demokratie leben!
  • Bergkirchen
  • Erdweg
  • Odelzhausen
  • Pfaffenhofen
  • Sulzemoos
  • Weichs
Kreisjugendring Dachau
Mittermayerstr. 22-24
85221 Dachau
Telefon: 08131/35678-0
E-Mail: email@kjr-dachau.de
➜ Nachricht senden
➜ Kontaktdaten unserer Mitarbeiter:innen
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag: geschlossen bzw. nach Vereinbarung
An Feier- und Brückentagen geschlossen.

Finden Sie uns auf:

FacebookInstagramYouTubeRSS-Feed
Häufig gesucht
  • Veranstaltungen
  • Fahrten & Freizeit
  • Newsletter
  • Stellenangebote
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Der KJR Dachau ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und gemeinnützig. Mit Ihrer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen, auf Wunsch auch gezielte Projekte. Gerne erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

➜ Jetzt spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Whistleblower Meldestelle
Footer Menu
Go to Top