Antisemitismus und antisemitismuskritische Bildungsarbeit

Bericht zum Workshop „Antisemitismus und antisemitismuskritische Bildungsarbeit. Überlegungen und Anregungen am Beispiel des Nahostkonflikts“ Am 12.04.2018 fand im Rahmen der dritten Workshopreihe, die der KJR Dachau gemeinsam mit dem Max Mannheimer Studienzentrum zu aktuellen Herausforderungen in der Jugend- und Bildungsarbeit organisiert, eine Veranstaltung zum Thema „Antisemitismus und antisemitismuskritische Bildungsarbeit. Überlegungen und Anregungen am Beispiel des…

Details

Mädchengruppe – ein neues Angebot für Mädels!

Ab dem 16. Mai 2018 gibt es die Möglichkeit, für die Mädchen der 6. & 7. Klassen der Mittelschule Odelzhausen an einer Mädchengruppe teilzunehmen. Diese wird mittwochs von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr in den Räumen vom Jugendzentrum Odelzhausen stattfinden. Mädchenarbeit, das ist Jugendarbeit, die sich spezifisch an den Lebenslagen von weiblichen Jugendlichen ausrichtet und…

Details

Zufriedene Jungbürger – Jungbürgerversammlung am 8. März 2018 in Sulzemoos

Zur ersten Jungbürger-Versammlung der Gemeinde Sulzemoos hatte Gemeindejugendpflegerin Bianca Bänisch gemeinsam mit den Bürgermeistern Gerhard Hainzinger, Johannes Kneidl und Paul Schmid am 8. März in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Bianca Bänisch präsentierte all die Angebote, die die Gemeinde für Kinder und Jugendliche bereithält: So erwähnte sie neben der bewährten und beliebten Einrichtung des Kino-Shuttle-Busses…

Details

4. Demokratiekonferenz am 20./21.03.2018 in der Mittelschule Karlsfeld

Am 20. und 21. März 2018 fand mit Unterstützung des Bundesfamilienministeriums im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ die 4. Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau statt, die dieses Mal in der Mittelschule Karlsfeld veranstaltet wurde. Dort fanden zwei Tage mit Workshops zu den Themenfeldern „fair – demokratisch – kreativ“ statt.

Details