Zum Inhalt springen
Kreisjugendring Dachau
Kreisjugendring Dachau
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Vielfalt der Beteiligung
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
    • Materialsammlung zu „Diversität leben“
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz
Search:
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Vielfalt der Beteiligung
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
    • Materialsammlung zu „Diversität leben“
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz

Aktuelles

Jan.262023

Ein Lichtermeer aus Laternen

BergkirchenVon Julia Janisch26. Januar 2023

Aufgrund der hohen Nachfrage hat der Jugendrat Bergkirchen dieses Jahr einen Laternenumzug veranstaltet.

Details
Jan.182023

Lernbegleiter starten in eine neue Projektlaufzeit

Allgemein, StartseiteVon Julia Janisch18. Januar 2023

Das Projekt (digitale) Lernbegleiter des Kreisjugendring Dachau wurde zum Jahresbeginn 2021 ins Leben gerufen und geht nun mit einer neuen Projektleitung in eine neue Laufzeit.

Details
Jan.172023

Jugendsozialarbeit startet an der Grundschule Odelzhausen 

Allgemein, Odelzhausen, StartseiteVon Julia Janisch17. Januar 2023

An der Mittelschule Odelzhausen sind wir bereits mit einer Vollzeitstelle in der Jugendsozialarbeit vertreten. Nun hat der Schulverband der Grund- und Mittelschule für eine Aufstockung der Jugendsozialarbeit auf 1,75 Stellen gestimmt.

Details
Jan.132023

AUF EIN NEUES! – über 40.000 € für Demokratie-Projekte

Allgemein, Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau, StartseiteVon Julia Janisch13. Januar 2023

Die erste Begleitausschusssitzung der Partnerschaft der Demokratie verspricht ein lebendiges Programm für 2023.

Details
Jan.92023

Erlebnisreiche Herbstferien in Bergkirchen

BergkirchenVon Julia Janisch9. Januar 2023

Durch unsere engagierten Ehrenamtlichen, Vereine, Jugendleiter*innen und Mitglieder des Jugendrats wurden die Herbstferien für viele Kinder eine Zeit voller Spaß, Spannung und Freude.

Details
Dez.192022

Neuer Jugendkreistag beschließt kostenlose Hygieneartikel für die Schulen im Landkreis

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, MDS, Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau, StartseiteVon Julia Janisch19. Dezember 2022

Am 9. Dezember fand die konstituierende Sitzung der dritten Periode des Jugendkreistags unter der Leitung von Landrat Stefan Löwl im Landratsamt statt.

Details
Dez.172022

Rafting auf der Amper 2022

Allgemein, BergkirchenVon Julia Janisch17. Dezember 2022

Anfang August gab es ein Highlight des Sommerferienprogramms vom Kreisjugendring Dachau in Kooperation mit den Gemeinden Bergkirchen, Odelzhausen, Sulzemoos, Erdweg und Weichs: das Rafting auf der Amper.

Details
Dez.172022

Rückblick auf das Freizeitprogramm 2022

Allgemein, BergkirchenVon Julia Janisch17. Dezember 2022

n den Sommerferien 2022 konnte den Kindern und Jugendlichen wieder ein vielfältiges Ferienprogramm geboten werden.

Details
Dez.72022

Rückblick auf das 4. Quartal in der GJA Odelzhausen

Allgemein, Odelzhausen, StartseiteVon Julia Janisch7. Dezember 2022

In der Jugendarbeit und im JUZ Odelzhausen war im Herbst einiges geboten. Eine jährlich sehr beliebte Veranstaltung im Herbst ist das Kürbisschnitzen, bei dem sich heuer auch wieder viele Kinder und Jugendliche kreativ austoben konnten.

Details
Dez.22022

Pressemitteilung: Jugendarbeit in schwierigen Zeiten stärken

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch2. Dezember 2022

In der Herbst-Vollversammlung des Kreisjugendring Dachau (KJR) am 22.11.2022 wurde ein Antrag zur Stärkung der Jugendarbeit in schwierigen Zeiten vorgestellt und beschlossen.  

Details
←1
234567891011
…1213141516…
17181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647
48→
  • Kreisjugendring
  • Demokratie leben!
  • Bergkirchen
  • Erdweg
  • Odelzhausen
  • Pfaffenhofen
  • Sulzemoos
  • Weichs
Kreisjugendring Dachau
Mittermayerstr. 22-24
85221 Dachau
Telefon: 08131/35678-0
E-Mail: email@kjr-dachau.de
➜ Nachricht senden
➜ Kontaktdaten unserer Mitarbeiter:innen
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag: geschlossen bzw. nach Vereinbarung
An Feier- und Brückentagen geschlossen.

Finden Sie uns auf:

FacebookInstagramYouTubeRSS-Feed
Häufig gesucht
  • Veranstaltungen
  • Fahrten & Freizeit
  • Newsletter
  • Stellenangebote
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Der KJR Dachau ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und gemeinnützig. Mit Ihrer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen, auf Wunsch auch gezielte Projekte. Gerne erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

➜ Jetzt spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Whistleblower Meldestelle
Footer Menu
Go to Top