Jugendräte auf Schottlandreise
Vom 27.10.-01.11.2023 nahmen 15 Jugendliche aus den Jugendräten Bergkirchen, Dachau, Karlsfeld, Odelzhausen und Weichs an einem Jugendaustauschprogramm in Schottland teil.
Vom 27.10.-01.11.2023 nahmen 15 Jugendliche aus den Jugendräten Bergkirchen, Dachau, Karlsfeld, Odelzhausen und Weichs an einem Jugendaustauschprogramm in Schottland teil.
Kundgebung, Besetzung, Sitzblockaden, Ankleben auf der Fahrbahn, Steinwürfe auf Polizei – welche Aktionsformen sind eigentlich demokratisch? Unter anderem diese Frage stellte der Betzavta-Workshop am 25.10.23.
Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) im Landkreis Dachau fördert und unterstützt mit dem Aktionsfonds Projekte engagierter Bürger*innen von Vereinen und Initiativen, die sich aktiv für eine tolerante, diskriminierungsfreie und integrationsoffene Gesellschaft einsetzen.
Am Freitag, den 22.9. lud der KJR in Kooperation mit PoliTisch ins Ludwig-Thoma-Haus zum Kandidat*innencheck. In kreativen Formaten wurden die Direktkandidat*innen aus dem Landkreis Dachau für die Landtagswahl in Bayern herausgefordert.
Insgesamt durften sich acht Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren über Preise freuen, die in drei Alterskategorien vergeben wurden.
Vom 13.-17. September wurde es bunt auf der Thoma-Wiese. Auf dem KULT’23 Festival waren wir mit der Spielwiese, dem Kinder- und Jugendprogramm dabei. Unter anderem fanden Kinderkonzerte statt, es gab einen riesigen Creative Space zum Sprayen, Malen, Turnen & Bewegen, eine Open-Stage, leckeres Essen, Chill-Ecken und viel zu entdecken.
In den Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Dachau sowie in der Gemeinde Karlsfeld sind noch Mittel zur Projektförderung verfügbar. Gefördert werden Projekte, die sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit stark machen und sich für die Vielfalt unserer Gesellschaft engagieren.
„Es ist normal, verschieden zu sein“ – unter diesem Motto fand am Sonntag, 09.07.2023 das inklusive Sportfest „Platz für Vielfalt“ auf dem Gelände des SV Günding e.V. statt.
Der Kreisjugendring freut sich, Manuel Liebig als neuen Leiter der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau und in der Gemeinde Karlsfeld begrüßen zu dürfen. Seit dem 1. Juni 2023 übernimmt Liebig die Verantwortung für die Koordinierung und Umsetzung der beiden Partnerschaften.
Am Mittwoch, den 24. Mai, war es soweit: Die Partnerschaft für Demokratie wurde im Karlsfelder Jugendhaus feierlich eröffnet. Die Veranstaltung, die vom Kreisjugendring Dachau und der Gemeinde Karlsfeld organisiert wurde, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.