
Der Besuch des zentralen Ortes des Holocaust ist eine besondere Erfahrung. Neben Führungen durch die Gedenkstätte Auschwitz können die Städte Oswiecim und Krakau erlebt werden.
Termin, An- und Abreise:
Anreise: Montag, 25.03.2024 (mit dem Kleinbus), Abfahrt ca. 7.00 Uhr
Programmtage: Dienstag 26.03. bis Samstag 30.03.2024
Rückreise: Samstag 30.03.2024
Programm:
Am Dienstag und Mittwoch werden die Gedenkstätten Ausschwitz und Birkenau besucht und ein Zeitzeugengespräch geführt. Am Donnerstag wird das Programm nach Wunsch der Teilnehmenden gestaltet, z.B. im Sinne eines Ausstellungsbesuchs oder in Richtung Freizeitgestaltung. Freitag und Samstag wird die Kultur- und Universitätsstadt Krakau mit ihren vielfältigen Möglichkeiten besucht. Die Teilnehmer*innen können die Programmgestaltung mitgestalten.
Dienstag: Gedenkstätte Stammlager Auschwitz
Mittwoch: Gedenkstätte Birkenau – Auschwitz II und Zeitzeugen-Gespräch
Donnerstag und Freitag: Krakau mit Stadtführung und Exkursionen/Museumsbesuch/ Besuch des jüdischen Viertels, Kneipentour mit Klezmermusik
Weitere Infos:
Verpflegung
Vollverpflegung
Unterkunft
Übernachtung in der Internationalen Jugendbildungsstätte (Oswiecim) und im Hotel (Krakau)
Teilnahmegebühr
16 bis 26 Jahre: 100 €
Anmeldeschluss
15.01.2024
Betreuung
Leszek Sailer
Ansprechpartner
Ludwig Gasteiger
Vortreffen
Für alle Teilnehmenden findet am Montag, 06.03.2024 um 18:30 Uhr in der Geschäftsstelle des KJR Dachau, Mittermayerstr. 22-24, ein Vortreffen statt.