H

Di, 29.04.2025 – Sa, 31.05.2025 | Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Dachau

Humans of the Holocaust

Die Ausstellung Humans of the Holocaust präsentiert die Arbeit des israelischen Fotografen Erez Kaganovitz.…

V

Di, 06.05.2025, 19:00 – 21:00 Uhr | Ludwig-Thoma-Haus, Erchana-Saal

Vollversammlung Frühjahr 2025

Wir laden alle Delegierten zur Frühjahrsvollversammlung im Ludwig-Thoma-Haus ein. …

O

Mi, 07.05.2025, 19:00 – 21:00 Uhr | Online

Online-Workshop: Wie politisch ist ein Festival?

Festivals können Freiräume sein, in denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, sich entfalten und gemeinsam gestalten. Was bedeutet das konkret für die Planung, Umsetzung und Gestaltung eines Festivals?…

C

Do, 08.05.2025, 18:00 – 21:00 Uhr | Alter Metzgerhof

Café Queer Mai 2025

Treffpunkt für junge LGBTQIA* and friends von ca. 14 bis 25 Jahren aus dem Landkreis Dachau …

R

So, 11.05.2025, 13:30 – 16:00 Uhr | Max Mannheimer Haus

Regionalkonferenz Dachau - Jung & Engagiert

Ihr möchtet die Zukunft des Ehrenamts mitgestalten und eure Ideen einbringen, wie sich aktives Engagement in der Zukunft gestalten kann? Dann seid ihr hier genau richtig!…

R

So, 11.05.2025, 13:30 – 16:30 Uhr | Max Mannheimer Haus

Regionalkonferenz Dachau - Jung & Engagiert

Ihr sucht nach Anknüpfungspunkten für freiwilliges Engagement und wollt die Zukunft des Ehrenamts mitgestalten? Dann kommt zur Regionalkonferenz von Jung & Engagiert nach Dachau! …

A

Di, 13.05.2025, 19:00 – 21:30 Uhr | Online

Aufsichtspflicht: Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit

In diesem Abendseminar dreht sich alles um das Thema Aufsichtspflicht. Die Fortbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring FFB angeboten.…

D

Do, 15.05.2025, 13:30 – 17:30 Uhr | Max-Mannheimer-Studienzentrum

Diskriminierungsfrei? Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte – Antisemitismus & Nahost

Die Fortbildung soll sowohl für wiederkehrende Argumentationsmuster und Erscheinungsformen von Antisemitismus sensibilisieren, einen Überblick über die historischen Entwicklungen geben und die Mechanismen dahinter reflektieren.…

P

Sa, 07.06.2025 – Sa, 14.06.2025 | Schloß Pfünz

Pfingstfreizeit im Altmühltal 2025

Raus aus dem Alltag – Rein in ein neues Abenteuer! Hast du Lust einen etwas anderen Urlaub zu erleben? Die Pfingstfreizeit im Altmühltal ist deine Freizeit!…

C

Do, 12.06.2025, 18:00 – 21:00 Uhr | Alter Metzgerhof

Café Queer Juni 2025

Treffpunkt für junge LGBTQIA* and friends von ca. 14 bis 25 Jahren aus dem Landkreis Dachau …

D

Mi, 25.06.2025, 13:30 – 17:30 Uhr | Max-Mannheimer-Studienzentrum

Diskriminierungsfrei? Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte – Queerfeindlichkeit

Die Fortbildung thematisiert die verschiedenen Dimensionen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt und ihre Bedeutung für die Praxis.…

A

Do, 26.06.2025, 19:00 – 22:00 Uhr | Ludwig-Thoma-Haus

Antirassistische Politik nach der Bundestagswahl

Seit 10 Jahren ist der Runde Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. gegen Rassismus und Rechtsextremismus aktiv. Allerhöchste Zeit Bilanz zu ziehen: Was bedeutet antirassistische Politik heute?…

1

Sa, 28.06.2025, 16:00 – 22:00 Uhr | Max-Mannheimer-Platz

10 Jahre Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. - Festakt zum Jubiläum

Seit einem Jahrzehnt setzen wir uns als breites Bündnis gegen Rassismus und Diskriminierung und für Demokratie und Vielfalt ein. Dieses Jubiläum möchten wir feiern!…

C

Do, 10.07.2025, 18:00 – 21:00 Uhr | Alter Metzgerhof

Café Queer Juli 2025

Treffpunkt für junge LGBTQIA* and friends von ca. 14 bis 25 Jahren aus dem Landkreis Dachau …

P

So, 13.07.2025, 11:00 – 16:00 Uhr | SV Günding

Platz für Vielfalt - Inklusives Sportfest

Ein inklusives Sportfest für alle Menschen, egal welcher Herkunft und ob mit oder ohne Behinderung. Save the Date!…

I

Sa, 26.07.2025 – Fr, 08.08.2025 | Max Mannheimer Haus

Internationale Jugendbegegnung Dachau

Bei der Internationalen Jugendbegegnung treffen sich Jugendliche aus aller Welt für zwei Wochen in Dachau, um sich mit der Aufarbeitung des Nationalsozialismus zu beschäftigen und aktive Erinnerungsarbeit zu leisten.…

S

So, 03.08.2025 – Di, 12.08.2025 | Jugendfreizeitanlage Ainhofen

Sommerzeltlager Ainhofen 2025 – von 10-14 Jahren

Hier kannst du mit 32 Leuten im Alter von 10 – 14 Jahren zehn kurzweilige Tage voller Sport, Spiel und Spaß erleben. Dazu gehört die Lagerfeuerromantik am nächtlichen Zeltplatz ebenso wie Ausflüge in die Umgebung. …

W

Mo, 18.08.2025 – Fr, 22.08.2025 | Königsdorf

WestAllianz Freizeit

Bei der Jugendfreizeit der WestAllianz kannst du mit rund 50 anderen Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren fünf abwechslungsreiche und spannende Tage voller Spaß erleben.…

G

Di, 23.09.2025, 18:00 – 20:30 Uhr | Stadtbücherei

Gebärdensprachkurs (mit Stadtbücherei)

Neben der Gebärden trainieren Sie auch Grammatik und somit automatisch Mimik und erhalten einen Einblick in das Leben und die Kultur der Gebärdensprachgemeinschaft.…

W

Do, 25.09.2025, 17:00 – 21:00 Uhr | Bürgertreff Ost

Workshop: Antifeminismus als Strategie der Neuen Rechten – was tun?

Die Neue Rechte versucht sich von alten extrem rechten Ideen abzugrenzen. Bei genauerem Hinschauen sind die Unterschiede allerdings verschwindend gering und gerade Antifeminismus scheint für (extrem) rechte Akteur:innen zentral.…

D

Mi, 01.10.2025, 13:30 – 17:30 Uhr | Max-Mannheimer-Studienzentrum

Diskriminierungsfrei? Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte – Rassismus & Xenophobie

In diesem Workshop setzen wir uns mit zentralen Konzepten von Antirassismus und rassismuskritischer Bildungs- und Jugendarbeit auseinander.…

K

Mi, 08.10.2025, 19:00 – 22:00 Uhr | Online

Kinderschutz und Prävention in der Kinder- und Jugendarbeit

Jugendleiter:innen/Juleica-Fortbildung - Was ist (sexualisierte) Gewalt, was sind Grenzverletzungen und wie schützt man Kinder und Jugendliche.…

D

Di, 11.11.2025, 13:30 – 17:30 Uhr | Max-Mannheimer-Studienzentrum

Diskriminierungsfrei? Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte – Sexismus pädagogisch begegnen

Sexismus prägt unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben. Er zeigt sich dementsprechend auch in pädagogischen Settings – beispielsweise im Lehrmaterial sowie in sexistischen Sprüchen und Grenzüberschreitungen. …

T

Di, 25.11.2025, 19:00 – 22:00 Uhr | Ludwig-Thoma-Haus

Theateraufführung Klimamonologe

Die Klima-Monologe erzählen von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen gegen den Klimawandel. …