Erste-Hilfe-Kurs
Aktuelle Kenntnisse für Notsituationen gehören zum Grundwissen für alle Jugendleiter*innen. Daher sollten die Kenntnisse regelmäßig aufgefrischt werden. Mit dem Erste-Hilfe-Kurs erhaltet ihr eine Bescheinigung…
Fr, 19.03.2021, 15:00 – 21:00 Uhr | Adolf-Hölzel-Haus, Saal
Aktuelle Kenntnisse für Notsituationen gehören zum Grundwissen für alle Jugendleiter*innen. Daher sollten die Kenntnisse regelmäßig aufgefrischt werden. Mit dem Erste-Hilfe-Kurs erhaltet ihr eine Bescheinigung…
Mo, 22.03.2021, 17:30 – 20:30 Uhr | Online
Diskriminierungserfahrungen zur Sprache bringen und sich austauschen – das steht im Zentrum unseres Workshops. Nutze die tolle Möglichkeit zusammen mit Multitalent Waseem deine Gedanken in einem Rap oder Slam zu verpacken.…
Mi, 24.03.2021, 18:00 – 20:30 Uhr | Friedenskirche Dachau
Die Fortbildung legt den Fokus auf Freizeiten und Ausflüge. Die Teilnehmenden sich austauschen, Probleme diskutieren und mit Unterstützung des Referenten Stefan Port Lösungen für zukünftige Veranstaltungen finden.…
Do, 01.04.2021, 17:00 – 18:00 Uhr | Zoom
Für allgemeine Fragen zum Förderprogramm oder zur Ideenentwicklung und Antragsstellung findet jeden ersten Donnerstag im Monat, von 17-18 Uhr, eine digitale Sprechstunde via Zoom statt.…
Sa, 17.04.2021, 13:00 – 17:30 Uhr | Online
Die Ideengeschichte und die Folgen von Rassismus werden gemeinsam betrachtet, insbesondere jenes unausgesprochene gesellschaftliche Konstrukt "Weißsein", dessen gewaltvolle Folgeerscheinung Rassismus ist.…
So, 02.05.2021 – Sa, 22.05.2021 | Wechselnde Veranstaltungsorte
"Land der Kulturen" ist eine von geflüchteten Menschen konzipierte, interaktive Ausstellung. Ziel der Ausstellung ist es, Besucher*innen für die herausfordernde Situation neuzugewanderter Mitbürger*innen zu sensibilisieren.…
Do, 06.05.2021, 17:00 – 18:00 Uhr | Zoom
Für allgemeine Fragen zum Förderprogramm oder zur Ideenentwicklung und Antragsstellung findet jeden ersten Donnerstag im Monat, von 17-18 Uhr, eine digitale Sprechstunde via Zoom statt.…
Fr, 28.05.2021 – Fr, 04.06.2021 | Jugendcamp am Walchensee
Hast du Lust einen etwas anderen Urlaub zu erleben? Aus dem Alltag herauszukommen, die Schule mal zu vergessen und das Abenteuer zu spüren? Die Pfingstfreizeit ist deine Freizeit! Das Gelände am Walchensee…
Mo, 12.07.2021, 19:30 – 21:00 Uhr | Max-Mannheimer-Studienzentrum
Wie gehen deutsche Ministerien und Polizeibehörden mit (strukturellem) Rassismus um, wie stellen sie sich dem Problem, was tun sie konkret? Martin Modlinger hat recherchiert und stellt seine Ergebnisse vor.…
So, 01.08.2021 – Di, 10.08.2021 | Jugendfreizeitanlage Ainhofen
Sicherlich hast auch Du schon von der legendären Wasserschlacht gehört, die jährlich ausgetragen wird: Beim Zeltlager in Ainhofen. Etwas besseres können die langen Sommerferien gar nicht bieten, als mit einem Urlaub ……
Mo, 20.09.2021, 18:30 – 20:00 Uhr | Max-Mannheimer-Studienzentrum
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben antisemitische Verschwörungsmythen Hochkonjunktur. Eva Gruberová & Nathalie Jacobsen vom Max-Mannheimer Studienzentrum berichten über die Situation und laden zur Diskussion ein.…