Mo, 03.04.2023 – So, 09.04.2023 | Polen: Gedenkstätten Auschwitz und Kulturstadt Krakau

Studienfahrt nach Oświęcim

Der Besuch des zentralen Ortes des Holocaust ist eine besondere Erfahrung und stellt einen der wichtigsten Teile unserer Erinnerungskultur und -arbeit dar. Neben Führungen durch die Gedenkstätten Auschwitz I und II, werden zudem die Städte Oświęcim und Krakau besucht werden.…

Mo, 03.04.2023 – Do, 06.04.2023 | Der Petersberg, 85253 Erdweg

Juleica Grundausbildung

Die Jugendleiter*innen-Ausbildung ist die Grundlage, um Jugendleiter*in im Jugendverband, im JUZ, auf Freizeiten und in Projekten der Jugendarbeit werden zu können. Sie berechtigt zur JULEICA.…

Mo, 03.04.2023 – Do, 06.04.2023 | Villa Karlchen, Krenmoosstraße 50, 85757 Karlsfeld

Kinderzirkus in Karlsfeld

Wir haben eine entspannte und lustige Ferienwoche für euch vorbereitet, mit viel Spiel, Zeit, Bewegung, anderen Kindern, draußen sein, und natürlich mit vielen Zirkuskünsten.…

Mi, 12.04.2023, 18:00 – 20:00 Uhr | Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München

Exkursion und Führung „Simone de Beauvoir & das andere Geschlecht“

In Kooperation mit dem Runden Tisch gegen Rassismus: Es ist das Manifest der Gleichberechtigung und ein Meilenstein in der Geschichte unserer modernen Gesellschaft: Das feministische Meisterwerk »Le deuxième sexe« (»Das andere Geschlecht«) aus dem Jahr 1949.…

Fr, 21.04.2023, 13:00 – 19:00 Uhr | Pfarrheim Heilig Kreuz, Sudetenlandstr. 62, 85221 Dachau

Erste-Hilfe-Kurs

Aktuelle Kenntnisse für Notsituationen gehören zum Grundwissen für alle Jugendleiter*innen. Daher sollten die Kenntnisse regelmäßig aufgefrischt werden. Mit dem Erste-Hilfe-Kurs erhaltet ihr eine Bescheinigung…

Sa, 22.04.2023 – So, 23.04.2023 | Bildungszentrum Burg Schwaneck

Critical Whiteness Wochenende

Als weißer Mensch in Deutschland leben, was bedeutet das? Eben - dazu fällt uns wenig ein, denn wir gehören zu einer deutlichen Mehrheit, die ohne jeglichen Gedanken an Rassismus durch den Alltag schlendern können.…

Di, 25.04.2023, 18:00 – 21:00 Uhr | Online

Demokratie in Schulen gestalten - ein Ermutigungsworkshop (online)

Im Workshop erfahren Sie an praktisch erprobten Beispielen wie Sie im Schulalltag erfolgreich Demokratie erfahrbar machen und Demokratieprozesse gestalten.…

Do, 27.04.2023, 15:30 – 19:00 Uhr | Petersberg (Oberes Haus, Pater Hugelin Raum)

Demokratie in Schulen gestalten – Austausch, Reflexion, Input (Präsenz)

In diesem Präsenz-Workshop erfahren Sie an praktisch erprobten Beispielen wie Sie im Schulalltag erfolgreich Demokratie erfahrbar machen und Demokratieprozesse gestalten.…

Di, 02.05.2023, 19:00 – 20:30 Uhr | KJR Geschäftsstelle, Mittermayer Str. 22-24, 85221 Dachau

Offener Austausch: Räume für junge Künstler*innen

Immer wieder kommen Fragen nach Räumen für die Jugend. Zusammen mit Jugendlichen, die kreativ tätig sind oder sich in Jugendgruppen/-verbänden engagieren, suchen wir noch nach geeigneten und bezahlbaren Räumen.…

Fr, 05.05.2023, 15:00 – 20:00 Uhr | Bürgerhaus Palsweis, St. Urbanstrasse 28

Babysitting Kurs

Wir bieten wieder einen Babysitting-Kurs an für alle Interessierten ab 13 Jahren. In diesem Kurs lernt ihr wichtige Grundlagen für's Babysitting und könnt alle eure Fragen zu dem Thema loswerden.…

Sa, 06.05.2023, 12:00 – 16:00 Uhr | Freiraum Dachau, Brunngartenstr. 7, 85221 Dachau

Jugendredaktion: Ideenwerkstatt

Hast du Lust, deine Themen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen? Hast du Spaß an kreativen Schreibtechniken, an Video- und Audioschnitt, Bildbearbeitung und/oder Kameraführung und Audiotechnik? Dann bist du bei uns genau richtig!…

Do, 11.05.2023, 19:00 – 21:00 Uhr | Ludwig-Thoma-Haus, Erchana-Saal

Rassismus im Alltag

Der Runde Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. lädt ein zur Podiumsdiskussion mit Erfahrungsberichten. Fünf Menschen mit Flucht- bzw. Migrationserfahrung zeigen drastisch auf, was sie und andere teilweise täglich erleben.…

Fr, 12.05.2023, 18:00 – 21:00 Uhr | Rathaus Sulzemoos (Kirchstr. 3, Sulzemoos)

Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Wir freuen uns, dass die Gemeindejugendarbeit Sulzemoos und Odelzhausen in Zusammenarbeit mit dem BRK einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind anbieten können:…

Mi, 17.05.2023, 18:00 – 23:00 Uhr | KJR Geschäftsstelle, Mittermayerstr. 22-24, 85221 Dachau

KJR Hinterhoffest

Das Fest für Jugendleiter*innen und Freund*innen des Jugendrings.…

Mi, 24.05.2023, 17:00 – 19:00 Uhr |

Workshop Verschwörungsideologien und Soziale Medien

Wenn komplexe gesellschaftliche Fragen zu überfordern drohen, bieten Verschwörungstheorien und ihre Welterklärungen oft einfache und gut verständliche Antworten.…

Fr, 02.06.2023 – Fr, 09.06.2023 | Camp am Walchensee

Pfingstfreizeit am Walchensee

Jeden Tag könnt ihr in eurer Gruppe den Tag planen – ganz nach eurem Geschmack: Das Gelände mit seinen Holzhütten bietet dir durch seine wunderschöne Lage genug Möglichkeiten. Entdecke die Natur bei Nachtwanderungen, Waldspielen, Floß-und Kanufahrten oder Bergwanderungen.…

Sa, 17.06.2023, 09:00 – 13:00 Uhr | Gelände der Bereitschaftspolizei Dachau

Fahrsicherheitstraining mit Kleinbussen

Jugendleiter*innen und Ferienbetreuer*innen sind häufig mit einem Kleinbus voller Kinder oder Jugendlicher unterwegs. Für mehr Sicherheit bieten wir Euch ein Fahrsicherheitstraining.…

So, 09.07.2023, 09:00 – 17:00 Uhr | Sportpark SV Günding

Platz für Vielfalt: Sportfest für alle

Ein Sportfest für alle: ein Tag für alle Kinder und Jugendliche im Landkreis Dachau – gleich welcher Herkunft, welchen Geschlechts, ob mit oder ohne Behinderung.…

Do, 13.07.2023 – Fr, 14.07.2023 | Max Mannheimer Haus, Pavillon

Wer wenn nicht ihr?! Studien- und Aktionstage für mehr Demokratie an Schulen

Die Aktionstage richten sich an alle jungen Menschen, die mehr Demokratie an der Schule wollen: Schulklassen, Gremienvertretungen, Jugendräte, SMV-Mitglieder, Schüler*innen.…

Sa, 29.07.2023 – Fr, 11.08.2023 | Max-Mannheimer-Haus, Dachau

Internationale Jugendbegegnung 2023

Bei der Internationalen Jugendbegegnung treffen sich Jugendliche aus aller Welt für zwei Wochen in Dachau, um sich mit der Aufarbeitung des Nationalsozialismus zu beschäftigen und aktive Erinnerungsarbeit zu leisten.…

So, 30.07.2023 – Di, 08.08.2023 | Zeltlager Ainhofen

Zeltlager Ainhofen

Hier kannst du mit 32 Leuten im Alter von 10 – 14 Jahren zehn kurzweilige Tage voller Sport, Spiel und Spaß erleben. Dazu gehört die Lagerfeuerromantik am nächtlichen Zeltplatz ebenso wie Ausflüge in die Umgebung. Das sind Natur- und Abenteuer-Action pur!…

Mi, 13.09.2023 – So, 17.09.2023 | Ludwig-Thoma-Wiese, 85221 Dachau

Spielwiese auf dem KULT Festival

Wir gestalten mit vielen Partner*innen die Spielwiese auf dem KULT'23 Festival. Viel Spaß, Sport und spannende Mitmachaktionen sind hier für Kinder und Jugendliche geboten.…

Do, 09.11.2023 – Sa, 11.11.2023 | Max Mannheimer Haus, 85221 Dachau

Demokratiebildung und die Gestaltung kommunaler Bildungslandschaften

Es gibt viele Entwicklungen der Gestaltung von kommunalen Bildungslandschaften. In der Fortbildung zeigen wir Möglichkeiten auf, wie hier Demokratiebildung implementiert werden kann:…