Bergkirchen hält `zamm – Alle helfen mit!
Die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt in der Gemeinde Bergkirchen sind enorm und zeigen sich an den vielen Hilfsaktionen und -projekten, die für Geflüchtete gestartet werden.
Der Kreisjugendring sucht derzeit Freiwillige für ein Soziales Jahr
Außerdem werden Teamer*innen für eine neue Zirkus-, Tanz- und Performancegruppe benötigt.
Der Kreisjugendring hat viele Projekte, die auf die Bedürfnisse von Jugendlichen reagieren. Hier findet ihr unsere Projekte. Für Projektideen meldet euch bei uns.
Die digitalen Lernbegleiter*innen unterstützen beim Homeschooling.
Unser Ökologieförderprogramm will junge Menschen ermächtigen Ökologieprojekte zu starten.
Der KJR bietet mit Partner*innen Jugendkunstkurse in den Ferien an.
Digitale Jugendarbeit und Medienbildung werden auch bei uns immer wichtiger und vielfältiger.
Die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt in der Gemeinde Bergkirchen sind enorm und zeigen sich an den vielen Hilfsaktionen und -projekten, die für Geflüchtete gestartet werden.
Jugendverbandsarbeit, Freizeiten, internationale Begegnungen und andere Maßnahmen müssen sich neu finden und haben erhebliche Startschwierigkeiten. Das Aktivierungsprogramm für Jugendverbände, Jugendzentren und Jugendgruppen soll offene Angebote und Vernetzung ermöglichen.
Die Zeiten sind leider nicht leicht. Dann sollte man wenigstens das Beste daraus machen. Und so passiert viel vor Ort, in den Gemeinden und vom Landkreis bei der Integration von aus der Ukraine geflüchteten Menschen.
Vom 01. bis 03. April 2022 kam das ehrenamtliche Team der Internationalen Jugendbegegnung Dachau zusammen, um den Fahrplan für das Jubiläumsjahr 2022 zu erarbeiten.
Am 24. März fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zivilcourage und Engagement“ des Runden Tischs gegen Rassismus & des KJR Dachau ein Workshop der Fachstelle FARN statt. Zum Nachbericht.
Wir freuen uns sehr, dass uns die Stiftung der Sparkasse Dachau für Bildung und Wissenschaft mit einem Zuschuss von 5.000 Euro unterstützt und wir das erfolgreiche Projekt nach einem Jahr weiter ausbauen und aufrechterhalten können!