Der Kreisjugendring Dachau
Wir sind die Arbeitsgemeinschaft der Jugendorganisationen im Landkreis Dachau.
15 Organisationen mit insgesamt 15.000 Mitgliedern im Alter bis zu 26 Jahren bilden den Kreisjugendring Dachau. Zu unseren wesentlichen Aufgaben gehört:
- Unterstützung der Tätigkeit unserer Mitgliedsorganisationen
- Eintreten für die Interessen aller Kinder und Jugendlicher im Landkreis
Deshalb sind wir in folgenden Bereichen aktiv:
- Gemeindejugendarbeit
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Ganztagsbildung
- Ferien- und Mittagsbetreuung
- Internationale Jugendbegegnung
- Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
- Partnerschaft für Demokratie in der Gemeinde Karlsfeld
- Reise nach Polen
- Pfingstfreizeit und Sommerzeltlager
- Seminare für Jugendleiter und Betreuer
- Bildung und Unterstützung von Jugendräten und Jugendbeiräten
- Tagungen für Jugendreferenten der Gemeinderäte
- Materialvermietung
- Informationen über Jugendhäuser und Zeltplätze
- Bezuschussung der Jugendorganisationen
- Beratung von Jugendleiter*innen
Die Vertreter der Jugendorganisationen planen in der Vollversammlung die Projekte. Der Vorstand und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle sorgen für deren Umsetzung. Der Kreisjugendring finanziert sich vor allem aus Mitteln des Landkreises Dachau.