Kreisjugendring als Arbeitsgemeinschaft
Der Kreisjugendring Dachau ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendorganisationen im Landkreis Dachau. Die Delegierten der Jugendorganisationen wählen auf der Vollversammlung unseren Vorstand, treffen alle wichtigen Grundlagenbeschlüsse und beschließen unsere Jahresplanungen und die Haushalte.
Gemeinsam mit den Jugendorganisationen entwickeln wir immer wieder Aktionen zu jugendrelevanten Themen und bringen uns bei wichtigen gesellschaftspolitischen Themen ein. Einer unserer wiederkehrenden Highlights sind die Veranstaltungen für Erstwähler*innen zu Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und EU-Parlamentswahlen. Aber auch bei Festivals im Landkreis bringen wir uns gemeinsam ein.
Mitglied werden – Jugendorganisation gründen
Ihr könnt gerne bei uns Mitglied werden, wenn ihr schon eine Jugendorganisation seid. Bei allen Jugendorganisationen, die auf Landesebene schon Mitglied sind, ist das ganz leicht. Sehr gerne unterstützen wir euch, wenn ihr eine neue Jugendorganisation gründen wollt.
Jugendinitiativen und -gruppen, die noch kein Verein sind oder nicht beim BJR Mitglied sind, unterstützen wir natürlich auch gerne.
Wir stärken Jugendliche und ihre Selbstorganisation
Wenn ihr ein Anliegen habt und Gleichgesinnte sucht; wenn ihr eine Gruppe seid, aber finanzielle Unterstützung oder einen Raum braucht; wenn ihr eine Initiative seid, aber noch nicht wisst, wie ihr Euer Anliegen gut voranbringen könnt, dann könnt Ihr Euch gerne an uns wenden. Wir unterstützen Euch ohne Wenn und Aber. Ihr müsst kein Mitglied sein und keines werden wollen und ihr müsst nicht mal ein Verein sein. Kommt einfach auf uns zu.
Angebote für Jugendleiter*innen
Der Kreisjugendring unterstützt und berät die Jugendorganisationen. Wir organisieren (Juleica-)Fortbildungen für Jugendleiter*innen. Wenn ihr Klausurtage macht, können wir euch bei der Planung und evtl. Moderation unterstützen. Wir haben Material für Veranstaltungen, Fest und Fahrten. Wenn ihr was braucht, das wir nicht haben, meldet euch gerne bei uns.
Wir vergeben die Zuschüsse des Landkreises an die landkreisweit tätigen Jugendorganisationen, die Mitglied im KJR sind. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Für die Stadt Dachau wickelt der KJR die Förderung der städtischen Vereine im Bereich Grundstock und Unkostenpauschale für Jugendleiter*innen als Dienstleister ab.


Die Jungbauerschaft im Landkreis Dachau stellt sich vor
Die Sportjugend im Landkreis Dachau stellt sich vor
Der BDKJ Kreisverband Dachau stellt sich vor
Die Pfadfinder im Landkreis Dachau stellen sich vor
Die DITIB Jugend Dachau stellt sich vor
Die Fischerjugend im Landkreis Dachau stellt sich vor
Die Gewerkschaftsjugend im DGB stellt sich vor
Die Jugendorganisation Bund Naturschutz stellt sich vor
Das Jugendrotkreuz und die Wasserwachtjugend im Landkreis Dachau stellen sich vor
Was ist die Wasserwachtjugend?
Die Muckerl-Bühne Jugend Karlsfeld stellt sich vor

Kindergruppe des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) Kreisgruppe Dachau stellt sich vor
Die Jugendgruppe des THW Dachau stellt sich vor
Die Trachtenjugend im Landkreis Dachau stellt sich vor