Angebote für Kinder und Jugendliche in Odelzhausen

Gemeindejugendarbeit OdelzhausenJugendsozialarbeit OdelzhausenAktuelle Berichte

Gemeindejugendarbeit in Odelzhausen

In der Gemeinde Odelzhausen ist der KJR seit 2009 Träger der Gemeindejugendarbeit. Aktuell betreuen wir die Kinder und Jugendlichen mit 1,5 Stellen. Unsere Gemeindejugendarbeiter*innen sind im Jugendzentrum, in der aufsuchenden Jugendarbeit, in Schulen und bei verschiedenen Veranstaltungen aktiv und haben immer ein offenes Ohr für die Belange der Kinder und Jugendlichen.

 

Jugendzentrum Odelzhausen

Das JUZ Odelzhausen ist ein beliebter Treffpunkt und neben den regulären Öffnungszeiten werden hier auch viele Veranstaltungen und Projekte für die Jugend durchgeführt. Den Jugendlichen stehen dort mehrer Räumlichkeiten zur Verfügung, eine eigene Küche und ein schöner Außenbereich.

Glonnstr. 7, 85235 Odelzhausen
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch von 17-21 Uhr
jeden 1. Freitag im Monat von 17-21 Uhr

 

Freizeitprogramm

Das Freizeitprogramm in den Schulferien ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unserer Arbeit und wird jedes Jahr mit großer Spannung erwartet. Das Programm beinhaltet unterschiedlichste Angebote aus den Bereichen Sport, Kreatives, Abenteuer und Natur.

 

Jugendrat Odelzhausen

Die Gemeindejugendarbeit arbeitet eng mit dem Jugendrat Odelzhausen zusammen und gemeinsam organisieren wir mehrmals pro Jahr tolle Aktionen.

 

Sei dabei!
Hast du Lust, uns zu unterstützen? Wir freuen uns immer über engagierte Menschen, die Lust haben, zusammen mit uns das Angebot für Kinder und Jugendliche in Odelzhausen zu gestalten. Sei es im Rahmen unseres Freizeitprogramms, im Jugendrat oder bei unseren Veranstaltungen. Melde dich bei uns, wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Katja Faig

Pädagogische Leitung Gemeindejugendarbeit, Gemeindejugendarbeiterin Odelzhausen & Sulzemoos

Handy: 0176 43646278
Mail: faig•kjr-dachau,de

Christopher Janisch

Gemeindejugendarbeiter Odelzhausen

Handy: 0171 3681205
Mail: janisch•kjr-dachau,de

Jugendsozialarbeit an der Grund- und Mittelschule Odelzhausen

Jugendsozialarbeit an Schulen (kurz JaS genannt) versteht sich als Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule mit dem Ziel, im Rahmen der jeweiligen Zuständigkeit nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) und dem Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG), für Kinder und Jugendliche die frühzeitige und bestmögliche Förderung innerhalb und außerhalb der Schule zu verwirklichen und somit insbesondere auch zur Chancengleichheit von sozial benachteiligten jungen Menschen beizutragen.

Angebote der Jugendsozialarbeit sind:

  • Angebote für die Schüler:
    Unterstützung und Beratung bei schulischen, familiären und sonstigen Problemen.
  • Angebote für die Eltern:
    Hilfen und Beratung etwa bei Schulschwierigkeiten, Erziehungsfragen oder problematischem Verhalten ihrer Kinder
  • Beratung und Unterstützung für das Kollegium:
    u.a. Krisenintervention, Konfliktklärung, soziales Kompetenztraining in der Klasse, kollegiale Beratung
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen der Jugendarbeit:
    u.a. bei Bedarf Vermittlung an weiterführende, spezifische Hilfsangebote

Sandra Walden-Pawelka

Jugendsozialarbeiterin Mittelschule Odelzhausen

Tel.: 08134-555481
Handy: 0157–38389402
Mail: walden-pawelka•kjr-dachau,de

Sabine Brenninger

Jugendsozialarbeiterin Mittelschule Odelzhausen

Tel.: 08134 555480
Handy: 0162 5399912
Mail: brenninger•kjr-dachau,de

Termine vormittags und nach telefonischer Vereinbarung.

Aktuelle Berichte

Gemeindejugendarbeit Odelzhausen: 1. Quartal 2023

Rückblick auf das erste Quartal 2023 in der Gemeindejugendarbeit Odelzhausen: In der Gemeindejugendarbeit startete das Jahr 2023 schwungvoll mit einigen tollen Aktionen für die Kinder und Jugendlichen.

Jugendsozialarbeit startet an der Grundschule Odelzhausen 

An der Mittelschule Odelzhausen sind wir bereits mit einer Vollzeitstelle in der Jugendsozialarbeit vertreten. Nun hat der Schulverband der Grund- und Mittelschule für eine Aufstockung der Jugendsozialarbeit auf 1,75 Stellen gestimmt.

Rückblick auf das 4. Quartal in der GJA Odelzhausen

In der Jugendarbeit und im JUZ Odelzhausen war im Herbst einiges geboten. Eine jährlich sehr beliebte Veranstaltung im Herbst ist das Kürbisschnitzen, bei dem sich heuer auch wieder viele Kinder und Jugendliche kreativ austoben konnten.

Wyld Days in Odelzhausen – Drei Tage im Zeichen von Umwelt & Natur

An drei Tagen drehte sich in Odelzhausen alles um Natur, Nachhaltigkeit und die Freude am Draußen-Sein. Die Veranstaltung sollte außerdem aufmerksam machen auf das neue Projekt des KJR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Odelzhausen: Die Entstehung eines Natur- und Aktivplatzes. 

Es wird WYLD in Odelzhausen

Vom 14.-16. Juli finden die WYLD-Days statt. An drei Tagen dreht sich alles um Outdoor, Nachhaltigkeit, Natur und Bewegung mit einem bunten Programm für alle Generationen.