Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau ist gut etabliert und anerkannt. Die erfolgreichen Projekte, Fortbildungen und Kooperationen mit Organisationen im Landkreis haben Vorbildcharakter für andere Partnerschaften in Bayern. Auf dieses Fundament möchte zukünftig auch die Gemeinde Karlsfeld bauen. Aufgrund der Bestimmungen, dass Gemeinden ab 20.000 Einwohner/-innen eine eigene Partnerschaft gründen können, haben Bürgermeister und Gemeinderat Karlsfeld 2022 beschlossen, eine Partnerschaft in der Gemeinde Karlsfeld zu gründen, mit Beginn am 01.01.2023. Geleitet wird diese über das federführende Amt in der Gemeinde Karlsfeld. Die pädagogische Begleitung und Beratung läuft dabei über die Koordinierungs- und Fachstelle, welche vom Kreisjugendring Dachau übernommen wurde.
Gemeinnützige Vereine, Initiativen und Organisationen können sich ab sofort mit Ideen oder konkreten Projektvorhaben an die Koordinierungs- und Fachstelle wenden.
Im Begleitausschuss sind diverse Organisationen und Initiativen aus Karlsfeld vertreten. So werden zukünftig u.a. Vertreter*innen der SMV der Mittelschule Karlsfeld, des Seniorenbeirats, des Helferkreises, der Kunterbunte Inklusion e.V. und der Pfadfinderjugend Karlsfeld über die eingereichten Projekte abstimmen.
Die Ziele der Partnerschaft müssen bei der Antragstellung berücksichtigt werden. Gefördert werden Projekte, die in Karlsfeld gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit stark machen möchten. Auch Beteiligungsprojekte mit dem Ziel der Demokratieförderung sind förderfähig. Ebenso wie Projekte mit einem integrativen und inklusiven Ansatz, die die Vielfalt unserer Gesellschaft als Chance sehen.
Neben dem Aktionsfonds, der 50.000€ an Fördergelder enthält, werden auch mit einem Jugendfonds die Belange und Wünsche der Jugend in Karlsfeld mit finanziellen Mitteln unterstützt. Die Verwaltung von Jugendprojekten obliegt dem Jugendrat Karlsfeld als Entscheidungsgremium.
Man ist sich einig: Demokratie lebt von Engagement und Zivilcourage. Damit sind es vor allem engagierte Bürger*innen, die mit ihrer Leidenschaft die Demokratie lebendig halten. In Karlsfeld sind die Weichen für die Gestaltung einer lebendigen Demokratie gestellt. Nun liegt es an den Initiativen und Vereinen die Möglichkeiten der Partnerschaft zu nutzen.
Unterstützen Sie die Partnerschaft für Demokratie
Um den Aktions- und Initiativfonds der beiden Partnerschaften für Demokratie generell, d.h. nicht bezogen auf bestimmte Einzelprojekte, zu stärken, können Sie direkt an den Kreisjugendring Dachau spenden:
Kreisjugendring Dachau
Bank: Sparkasse Dachau
IBAN: DE89 7005 1540 0000 9317 58
BIC: BYLADEM1DAH
Verwendungszweck: PFD Gemeinde Karlsfeld
Ab einem Spendenbeitrag von 500€ können Sie gerne auch als Unterstützer*in auf unserer Webseite und evtl. im Rahmen anderer Veröffentlichungen genannt werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Koordinierungs- und Fachstelle.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Pädagogische Leitung Partnerschaft für Demokratie
Tel.: 08131 3567820
Mail: steinbauer•kjr-dachau,de