Demokratie leben beginnt hier

Hier findet sich eine Übersicht der geförderten Projekte seit 2023. Für das laufende Jahr sind noch Fördermittel verfügbar.

Jetzt einen Antrag auf Projektförderung stellen und an einer lebendigen Demokratie und Zivilgesellschaft mitwirken!

Manuel Liebig

Leitung Partnerschaft für Demokratie

Tel.: 08131 3567820
Mail: liebig•kjr-dachau,de

Geförderte Projekte 2023

Act now 23

KJR Dachau

Mit einem theaterpädagogischen Programm sollen Handlungsmöglichkeiten in gesellschaftlichen Herausforderungen trainiert werden. Die Theaterprojekte von Creative change fördern den Aufbau einer vorurteilsfreien Gesellschaft, die ein harmonisches Zusammenleben aller Menschen jeglicher ethnischen, kulturellen oder religiösen Herkunft ermöglicht. Zielgruppe sind Schüler*innen aller Altersklassen.

Inklusion macht glücklich

Kunterbunte Inklusion e.V.

Mit einer Broschüre von betroffenen Eltern sollen Beispiele gelungener Inklusion von behinderten Kindern und Jugendlichen in allen Lebensbereichen dargestellt, Hürden und Absurditäten auf diesem Weg aufgezeigt und Vorschläge entworfen werden, wie ein Zusammenleben einfacher und inklusiver gestaltet werden könnte.

Projekttage „Füreinander da sein“

Förderverein Mittelschule Karlsfeld

Die Projekttage haben eine partizipative Schulentwicklung und nachhaltige Sozialraumgestaltung zum Ziel. In mehreren demokratischen Gremien der Schüler*innen werden Themen festgelegt und Workshopangebote entwickelt, die auch in das alltägliche Unterrichtsgeschehen Einzug erhalten.

Schüler*innencafé an den Gesamtschulen

Kreisjugendring Dachau

Im Schüler*innencafé engagieren sich ehrenamtliche Helfer*innen begleitend zum Unterricht, um Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund und/oder sozialen Herausforderungen zusätzliche Unterstützung im Bereich des sozialen Lernens zu ermöglichen.

GUK – Spiel & Kunst an Flüchtlingsunterkünften

Kreisjugendring Dachau

Mit einem pädagogischen Spiel- und Kunstangebot für Kinder und Jugendliche aus den Gemeinschaftsunterkünften soll Raum für Austausch, der Aufbau von Beziehungen und Abwechslung in den Alltag gebracht werden.

Medienprofis auf Exkursion

Kreisjugendring Dachau

Das wöchentliche medienpädagogische Angebot stärkt die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Entstanden ist diese Idee auf Grund des Wunsches der SMV im Rahmen des demokratischen Schulentwicklungsprozesses der Schule.

Social Justice und Diversity – Fortbildung

Max Mannheimer Studienzentrum

Im Rahmen des Projekts wird ein Social Justice und Diversity-Training für Jugendliche, junge Erwachsene, Medienschaffende, pädagogisches Personal im Kultur- und Jugendbereich sowie andere Multiplikator*innen durchgeführt. Das Augenmerk liegt auf den gesellschaftlichen Bedingungen für Diskriminierung auf individueller, struktureller und kultureller Ebene.

Demokratie als Haltung

Kreisjugendring Dachau

Den formalen und non-formalen Bildungseinrichtungen im Landkreis soll die Möglichkeit gegeben

Werden, auf vielfältige Workshopangebote zurückgreifen zu können, die sich mit Präventions- und

Interventionstechniken hinsichtlich der Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit auseinandersetzen.

Community Meeting

Kreisjugendring Dachau

Das Community Meeting ist ein Ort, an dem sich geflüchtete Menschen insbesondere aus der Ukraine in einer wertschätzenden, herzlichen und offenen Atmosphäre treffen können. Dabei gibt es pädagogische Angebote für Kinder und Erwachsene.