Zum Inhalt springen
Kreisjugendring Dachau
Kreisjugendring Dachau
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit am Walchensee
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • Internationale Jugendbegegnung
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Community Meeting
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendredaktion
    • Lernbegleitung
    • Medienprofis
    • Prävention gegen sexuelle Übergriffe
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wir fördern Ökologie
  • Service
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter*Innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter*Innen
    • Infomappe für Jugendleiter*Innen
    • Juleica
    • Materialvermietung
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Partnerschaft für Demokratie in der Gemeinde Karlsfeld
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
    • Bildungsfahrt Jugendkreistag
  • Über uns
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Notfallkonzept
    • Unsere Arbeit unterstützen
Search:
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit am Walchensee
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • Internationale Jugendbegegnung
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Community Meeting
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendredaktion
    • Lernbegleitung
    • Medienprofis
    • Prävention gegen sexuelle Übergriffe
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wir fördern Ökologie
  • Service
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter*Innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter*Innen
    • Infomappe für Jugendleiter*Innen
    • Juleica
    • Materialvermietung
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Partnerschaft für Demokratie in der Gemeinde Karlsfeld
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
    • Bildungsfahrt Jugendkreistag
  • Über uns
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Notfallkonzept
    • Unsere Arbeit unterstützen

Kategorie-Archive: Startseite

Neue Projektleitung für die Internationale Jugendbegegnung 

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch16. März 2023

Die Internationale Jugendbegegnung findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 11. August unter der neuen Leitung von Anja Schuller-Müller statt.

Start der gebundenen Ganztagsschule an der Verbandsgrundschule Karlsfeld

Karlsfeld, MDS, StartseiteVon Julia Janisch16. März 2023

Seit dem Schuljahr 2021/2022 ist der Kreisjugendring Kooperationspartner für die Ganztagsklassen an der Grundschule an der Krenmoosstraße und ab dem Schuljahr 2023/2024 startet die Zusammenarbeit nun auch an der Verbandsgrundschule Karlsfeld.

Gemeindejugendarbeit Odelzhausen: 1. Quartal 2023

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, Odelzhausen, StartseiteVon Julia Janisch14. März 2023

Rückblick auf das erste Quartal 2023 in der Gemeindejugendarbeit Odelzhausen: In der Gemeindejugendarbeit startete das Jahr 2023 schwungvoll mit einigen tollen Aktionen für die Kinder und Jugendlichen.

Neue Partnerschaft für Demokratie in der Gemeinde Karlsfeld – Demokratie leben!

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, Partnerschaft für Demokratie, StartseiteVon Julia Janisch17. Februar 2023

Erst im vergangenen Jahr hatten Bürgermeister Stefan Kolbe und der Gemeinderat Karlsfeld beschlossen eine Partnerschaft für Demokratie zu gründen. Am 01.01.2023 fiel sodann der Startschuss der neuen Partnerschaft in Karlsfeld.

Demokratiewerkstatt zur Landtagswahl

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, Partnerschaft für Demokratie, StartseiteVon Julia Janisch9. Februar 2023

In Vorbereitung auf die Landtags- und Bezirkswahlen im Oktober, veranstaltete der Kreisjugendring Dachau (KJR) im Januar eine Demokratiewerkstatt für interessierte Jugendliche im Jugendhaus Karlsfeld.

Jungbürgerversammlung in Karlsfeld

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, MDS, StartseiteVon Julia Janisch9. Februar 2023

Am 16. Januar fand die Jungbürgerversammlung in Karlsfeld statt. Bürgermeister Stefan Kolbe und Venera Sansone, SPD-Gemeinderätin und Schul- und Jugendreferentin, stellten sich den Fragen und Anliegen der Jugendlichen.

Wir fördern Ökologie – Jahresbericht 2022

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch6. Februar 2023

Das Förderprogramm wir.fördern.ökologie will Zukunft säen, indem es Kindergärten, Grund- und weiterführen- de Schulen sowie Vereine und Jugendorganisationen bei der Planung und Umsetzung von ökologischen Bildungsprojekten sowohl ideell als auch finanziell unterstützt.

Lernbegleiter starten in eine neue Projektlaufzeit

Allgemein, StartseiteVon Julia Janisch18. Januar 2023

Das Projekt (digitale) Lernbegleiter des Kreisjugendring Dachau wurde zum Jahresbeginn 2021 ins Leben gerufen und geht nun mit einer neuen Projektleitung in eine neue Laufzeit.

Jugendsozialarbeit startet an der Grundschule Odelzhausen 

Allgemein, Odelzhausen, StartseiteVon Julia Janisch17. Januar 2023

An der Mittelschule Odelzhausen sind wir bereits mit einer Vollzeitstelle in der Jugendsozialarbeit vertreten. Nun hat der Schulverband der Grund- und Mittelschule für eine Aufstockung der Jugendsozialarbeit auf 1,75 Stellen gestimmt.

AUF EIN NEUES! – über 40.000 € für Demokratie-Projekte

Allgemein, Partnerschaft für Demokratie, StartseiteVon Julia Janisch13. Januar 2023

Die erste Begleitausschusssitzung der Partnerschaft der Demokratie verspricht ein lebendiges Programm für 2023.

→12345…
67891011121314151617181920
21→
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Footer Menu
Go to Top