Jungbürgersammlung Bergkirchen

SEI LAUT! DEINE Anliegen, DEINE Wünsche, UNSERE Unterstützung Steffi und Johannes on tour. Die Jugendarbeit hat den Bürgermeister im Gepäck! Bist du zwischen 12 und 21 Jahre alt, dann komm zu einem Treffpunkt deiner Wahl. Es gibt Musik, Pizza und Softdrinks! Termine: 18.04.2018 Bergkirchen, Rathaus 17.00 bis 18.30 Uhr und Palsweis, Bürgerhaus 19.00 bis 20.30…

Zufriedene Jungbürger – Jungbürgerversammlung am 8. März 2018 in Sulzemoos

Zur ersten Jungbürger-Versammlung der Gemeinde Sulzemoos hatte Gemeindejugendpflegerin Bianca Bänisch gemeinsam mit den Bürgermeistern Gerhard Hainzinger, Johannes Kneidl und Paul Schmid am 8. März in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Bianca Bänisch präsentierte all die Angebote, die die Gemeinde für Kinder und Jugendliche bereithält: So erwähnte sie neben der bewährten und beliebten Einrichtung des Kino-Shuttle-Busses…

Erste Jungbürgerversammlung in der Gemeinde Sulzemoos

Der Erste Bürgermeister Herr Gerhard Hainzinger, und die Gemeindejugendpflegerin Bianca Bänisch, laden Dich zur ersten Jungbürgerversammlung der Gemeinde Sulzemoos ein. Du bist zwischen 10 und 18 Jahren, dann komm vorbei! Die Jungbürgerversammlung findet am Donnerstag den 08.03.2018 um 18Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Sulzemoos statt. Du darfst Wünsche und Anregungen vortragen! Es werden Deine Fragen…

Vortrag von Christian Schroth zum Thema „Vielfalt als Potenzial für Jugendorganisationen“

Am 09.11.2017 fand im neuen Besprechungsraum des Kreisjugendrings Dachau eine Fortbildung zum Thema „Vielfalt als Potenzial für Jugendorganisationen“ statt. Geleitet wurde der Workshop von Christian Schroth, der beim Bayerischen Jugendring das Projekt „Potenzial Vielfalt“ koordiniert. In der Fortbildung erfuhren die TeilnehmerInnen zunächst Informationen zu den globalen Rahmenbedingungen und zu statistischen Hintergründen der Migration sowie zum…

Kreisjugendring Dachau verabschiedet sich von seinem langjährigen Geschäftsführer Peter Bernard

Er war die Personifizierung des Kreisjugendrings Dachau (KJR). 11 Jahre lang engagierte sich Peter Bernard als dessen Vorsitzender und 30 Jahre lang war Peter Bernard Geschäftsführer des KJR. Der Jugend widmete er beinahe sein ganzes Berufsleben. Am Freitagabend nahm er im Wirtshaus am Erdweg Abschied. Ludwig Gasteiger folgt ihm als KJR-Geschäftsführer nach. Rund 100 Gäste…

Verstärkung für die Gemeindejugendarbeit Bergkirchen – Stephanie Bernhard neue Jugendpflegerin

Für Stephanie Bernhard, seit Anfang September neue Gemeindejugendpflegerin des Kreisjugendrings Dachau für Bergkirchen, ist die Beschäftigung mit jungen Menschen mehr Berufung als Beruf. Nach ihrem Studium auf Lehramt Gymnasium an der LMU begann sie eine Tätigkeit als externe Lehrkraft an einer Grundschule in Puchheim. Hier fungierte sie zudem als pädagogische Fachkraft für die Flüchtlingsklassen mit…

Neue Gemeindejugendpflegerin für Weichs

Mit Elisabeth Moor nahm Anfang September eine neue Gemeindejugendpflegerin für die Gemeinde Weichs ihren Dienst auf. Aufgewachsen im nächsten Umfeld des Ortes, in Markt Indersdorf, zog es sie zunächst nach München, wo sie ihr Studium zur Diplom-Sozialpädagogin absolvierte und als Einrichtungsleiterin der Ambulanten Erziehungshilfe im Münchener Norden tätig war. Im Zuge dieser Tätigkeit absolvierte sie…

Speed-Dating mit lokalen Politikern

Speed-Dating mit lokalen Politikern – eine Aktion zur Bundestagswahl 2017 Um insgesamt 60-70 jugendlichen (Erst-)Wählern der Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck bei der Entscheidungsfindung für die Bundestagswahl am 24. September 2017 zu helfen, wurden diese am 14. September im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau mit den lokalen DirektkandidatInnen zusammen gebracht. Jedoch griffen die Veranstalter vom Kreisjugendring Dachau, des…