Auf Glückssuche – Blog über das Schulfach Glück (August 2025)
Ein Blog über das Unterrichtsfach Glück von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Ein Blog über das Unterrichtsfach Glück von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Ein Blog über das Unterrichtsfach Glück von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Hey, ich bin Lena, 24, Sozialarbeiterin, und freue mich jetzt fest zum Team im Jugendhaus zu gehören.
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ging das FünfSieben Festival rund um das Jugendhaus am Karlsfelder See, nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, in die zweite Runde. Mit rund 2000 Besucher:innen verzeichnete das Jugendfestival einen neuen Besucherrekord.
Vom 14. bis 17. April 2025 fand im Jugendhaus Karlsfeld die diesjährige JULEICA-Grundausbildung statt – vier intensive, abwechslungsreiche und lehrreiche Tage, an denen angehende Jugendleiter:innen in Theorie und Praxis auf ihre zukünftige Rolle vorbereitet wurden.
Am 19. März öffnete das Jugendhaus Karlsfeld seine Türen für alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Eltern. Rund 140 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das vielseitige Angebot der Einrichtung kennenzulernen und sich über die Arbeit des Kreisjugendrings Dachau (KJR) zu informieren.
Ein Blog über das Unterrichtsfach Glück von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Was für ein schaurig-schöner Tag im Jugendhaus Karlsfeld! Ein Gruselmasken-Bastelworkshop und das Horror House lockten viele Kinder ins Jugendhaus
Ein Blog von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin über das Unterrichtsfach Glück an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Dank der Finanzierung durch das Demokratiebudget des Kreisjugendrings Dachau und unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie in der Gemeinde Karlsfeld konnten an der Mittelschule Karlsfeld in den letzten Monaten eine Reihe vielfältiger Workshops für die Schüler:innen der Klassen 5 bis 11 durchgeführt werden