Auf Glückssuche – Blog über das Schulfach Glück
Ein Blog von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin über das Unterrichtsfach Glück an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Ein Blog von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin über das Unterrichtsfach Glück an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Mit dem Start in der Gemeinde Karlsfeld vernetzte und förderte die Partnerschaft für Demokratie (PfD) 2023 die Zivilgesellschaft vor Ort und unterstützte demokratische Beteiligungsmöglichkeiten von Jugendlichen. Im kommenden Jahr stehen auch wieder 50.000 € für zivilgesellschaftliche Projekte zur Verfügung.
Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) im Landkreis Dachau vernetzte und förderte auch 2023 wieder die Zivilgesellschaft vor Ort und unterstützte demokratische Beteiligungsmöglichkeiten von Jugendlichen. Im kommenden Jahr stehen wieder 65.000 € für zivilgesellschaftliche Projekte zur Verfügung, die über ein einfaches Formular beantragt werden können.
Vom 27.10.-01.11.2023 nahmen 15 Jugendliche aus den Jugendräten Bergkirchen, Dachau, Karlsfeld, Odelzhausen und Weichs an einem Jugendaustauschprogramm in Schottland teil.
Ein Blog von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin über das Unterrichtsfach Glück an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Am Mittwoch, den 24. Mai, war es soweit: Die Partnerschaft für Demokratie wurde im Karlsfelder Jugendhaus feierlich eröffnet. Die Veranstaltung, die vom Kreisjugendring Dachau und der Gemeinde Karlsfeld organisiert wurde, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Zum 01.01.2023 hat die Gemeinde Karlsfeld eine eigene Partnerschaft für Demokratie gegründet. Zu den ersten Antragsstellern gehörte der Förderverein der Mittelschule Karlsfeld, der mit den bewilligten Gelder Projekttage an der Mittelschule unterstützt.
Seit dem Schuljahr 2021/2022 ist der Kreisjugendring Kooperationspartner für die Ganztagsklassen an der Grundschule an der Krenmoosstraße und ab dem Schuljahr 2023/2024 startet die Zusammenarbeit nun auch an der Verbandsgrundschule Karlsfeld.
Erst im vergangenen Jahr hatten Bürgermeister Stefan Kolbe und der Gemeinderat Karlsfeld beschlossen eine Partnerschaft für Demokratie zu gründen. Am 01.01.2023 fiel sodann der Startschuss der neuen Partnerschaft in Karlsfeld.
Am 16. Januar fand die Jungbürgerversammlung in Karlsfeld statt. Bürgermeister Stefan Kolbe und Venera Sansone, SPD-Gemeinderätin und Schul- und Jugendreferentin, stellten sich den Fragen und Anliegen der Jugendlichen.