Auf Glückssuche
Ein Blog von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin über das Unterrichtsfach Glück an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Ein Blog von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin über das Unterrichtsfach Glück an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Das Ziel des Dachauer Schüler*innen Büros ist es allerdings, die Periode weiter in die gesellschaftliche Wahrnehmung zu rücken. Das geschieht zum einen in Form von Plakaten und Stickern, die mit ihren Zahlen und Fakten die Bedeutung von kostenlosen Hygieneartikeln unterstreichen.
Um herauszufinden, wo die Stärken und Herausforderungen ihrer Schule liegen, hat sich das Lehrerkollegium entschlossen, in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität eine „interne Evaluation“ durchzuführen.
Dass das Modellprojekt Demokratische Schule des Kreisjugendring Dachau die Grundschule an der Krenmoosstraße in vielfältiger Weise begleitet, konnte man in der Woche vor Ostern besonders gut sehen.
Seit dem Schuljahr 2021/2022 ist der Kreisjugendring Kooperationspartner für die Ganztagsklassen an der Grundschule an der Krenmoosstraße und ab dem Schuljahr 2023/2024 startet die Zusammenarbeit nun auch an der Verbandsgrundschule Karlsfeld.
Am 16. Januar fand die Jungbürgerversammlung in Karlsfeld statt. Bürgermeister Stefan Kolbe und Venera Sansone, SPD-Gemeinderätin und Schul- und Jugendreferentin, stellten sich den Fragen und Anliegen der Jugendlichen.
Am 9. Dezember fand die konstituierende Sitzung der dritten Periode des Jugendkreistags unter der Leitung von Landrat Stefan Löwl im Landratsamt statt.
Zum Schulbeginn 2022 fanden die SMV Seminare des Kreisjugendrings in insgesamt vier Schulen im Landkreis Dachau statt: In der Mittelschule Karlsfeld, der Mittelschule Dachau Süd, der Grundschule Karlsfeld und der Mittelschule Odelzhausen.
Die nächsten Jugendkreistagswahlen stehen an. Der Jugendkreistag geht nach zwei schwierigen Jahren mit einigen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie in die dritte Periode.
Beim Kinderfotopreis des Bezirksjugendrings Oberbayern haben die Kinder der Medien-AG der Grundschule Karlsfeld den dritten Platz in der Kategorie „Gruppe“ in der Altersklasse der 10- bis 12-Jährigen gewonnen.