Zum Inhalt springen
Kreisjugendring Dachau
Kreisjugendring Dachau
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz
Search:
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz

Kategorie-Archive: MDS

Trommeln für die Demokratie – Das Modellprojekt Demokratische Schule sagt Danke!

MDS, StartseiteVon Julia Janisch22. Juli 2024

Am Abend des 10. Juli 2024 wurde das Jugendhaus Karlsfeld zu einem bunten Ort der Demokratie: Nach fast fünf Jahren Modellprojekt Demokratische Schule (MDS) bedankte sich der KJR Dachau bei allen Partnerschulen, Partnergemeinden und Jugendgremien für eine erfolgreiche gemeinsame Zeit.

Kinder haben das Recht ohne Gewalt aufzuwachsen Das Jahresthema der Klassensprecherversammlung an der Krenmoosgrundschule in Karlsfeld

Allgemein, MDS, StartseiteVon Julia Janisch22. Februar 2024

Was tun, wenn man Einblick in Situationen bekommen, bei denen man das Gefühl hat, ein Kind könnte von häuslicher Gewalt betroffen sein? Wie sehen Unterstützungssysteme und Abläufe aus, damit wir im Angesicht von tragischen Gegebenheiten so handeln, dass es förderlich ist?

Mit Herz und Verstand Mut machen zu Beteiligung – Jahresückblick des Modellprojekts Demokratische Schule

MDS, StartseiteVon Julia Janisch19. Februar 2024

Durch das Modellprojekt Demokratische Schule konnten wir in diesem Jahr weiterhin eng mit unterschiedlichen Schulen im Landkreis Dachau Partizipation an Schule erfahren, ausprobieren und gestalten. Im Fokus standen dabei die Mittelschulen Dachau Ost, Dachau Süd und Karlsfeld, sowie die Grundschule an der Krenmoosstraße in Karlsfeld.

Auf Glückssuche – Blog über das Schulfach Glück

Allgemein, Karlsfeld, Kreisjugendring Dachau, MDS, StartseiteVon Julia Janisch21. Dezember 2023

Ein Blog von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin über das Unterrichtsfach Glück an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.

1. Demokratietag in Bayern ermöglicht konstruktiven Austausch

Kreisjugendring Dachau, MDSVon Julia Janisch13. Dezember 2023

Am 21. November 2023 fand unter dem Motto „Für Demokratie eintreten: Gestern – Heute – Morgen!“ der erste Demokratietag in Bayern statt. Lehrkräfte sowie hatten gemeinsam mit Schüler*innen die Möglichkeit, kostenfrei an der Veranstaltung im NS-Dokumentationszentrum München teilzunehmen. 

Auf Glückssuche

Karlsfeld, Kreisjugendring Dachau, MDS, StartseiteVon Julia Janisch3. November 2023

Ein Blog von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin über das Unterrichtsfach Glück an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.

Dachauer Schüler*innen Büro verteilt Menstruations-Armbänder

Kreisjugendring Dachau, MDS, StartseiteVon Julia Janisch25. Mai 2023

Das Ziel des Dachauer Schüler*innen Büros ist es allerdings, die Periode weiter in die gesellschaftliche Wahrnehmung zu rücken. Das geschieht zum einen in Form von Plakaten und Stickern, die mit ihren Zahlen und Fakten die Bedeutung von kostenlosen Hygieneartikeln unterstreichen.

Wenn Betroffene zu Beteiligten werden – ein toller Tag für die Mittelschule an der Anton-Günther-Straße in Dachau Ost 

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, MDS, StartseiteVon Julia Janisch20. April 2023

Um herauszufinden, wo die Stärken und Herausforderungen ihrer Schule liegen, hat sich das Lehrerkollegium entschlossen, in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität eine „interne Evaluation“ durchzuführen.

Modellprojekt Demokratische Schule – Projektwoche an der Grundschule Karlsfeld

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, MDS, StartseiteVon Julia Janisch20. April 2023

Dass das Modellprojekt Demokratische Schule des Kreisjugendring Dachau die Grundschule an der Krenmoosstraße in vielfältiger Weise begleitet, konnte man in der Woche vor Ostern besonders gut sehen.

Start der gebundenen Ganztagsschule an der Verbandsgrundschule Karlsfeld

Karlsfeld, MDS, StartseiteVon Julia Janisch16. März 2023

Seit dem Schuljahr 2021/2022 ist der Kreisjugendring Kooperationspartner für die Ganztagsklassen an der Grundschule an der Krenmoosstraße und ab dem Schuljahr 2023/2024 startet die Zusammenarbeit nun auch an der Verbandsgrundschule Karlsfeld.

→12→
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Whistleblower Meldestelle
Footer Menu
Go to Top