Auch in diesem Sommer öffnete das Jugendhaus Karlsfeld für das Ferienprogramm „Mini Karlsfeld“ wieder seine Tore. Zwei Wochen lang, jeweils von 8 bis 17 Uhr, konnten Kinder ihre Ferien abwechslungsreich, kreativ und gemeinsam mit anderen verbringen.
Das Besondere an „Mini Karlsfeld“, das nun bereits im zweiten Jahr in Folge vom Kreisjugendring Dachau organisiert wurde: Der Tagesablauf wurde partizipativ gestaltet. Jeden Morgen trafen sich alle Kinder zum gemeinsamen Start in den Tag und konnten dort ihre Ideen einbringen. So entstand ein bunter Mix aus freiem Spielen und freiwilligen Workshop- und Projektangeboten, die ganz nach den Wünschen der Kinder umgesetzt wurden.
Rund um die Mittagspause standen täglich ein bis drei verschiedene Angebote zur Auswahl – oder die Kinder entschieden sich bewusst für das freie Spiel. Die Vielfalt war groß:
- Kreativ und musikalisch: Traumfänger basteln, Songs schreiben, malen und vorlesen.
- Bewegung und Abenteuer: Boxen, Skate-Workshop, Kinderyoga, Abenteuerspielplatz und spannende Naturdetektiv-Touren.
- Entdeckungen in der Umgebung: den Bach erkunden, Besuch bei der Feuerwehr und vieles mehr.
Auch das freie Spiel kam nicht zu kurz: Ob beim Werwolf-Spielen, Kicker- und Billard-Matches, beim gemeinsamen Lesen oder beim Toben drinnen und draußen – die Kinder nutzten die Zeit, um ihren eigenen Interessen nachzugehen. Sogar Regenwetter oder 30 Grad Sommerhitze hielten sie nicht davon ab.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden, die mit großem Engagement und Kreativität dafür gesorgt haben, dass „Mini Karlsfeld“ für die Kinder zu einem besonderen Ferienerlebnis wurde.