Von Alpakas bis Zauberschule: Abwechslungsreiches Ferienprogramm
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein umfangreiches Ferienprogramm in den Gemeinden Erdweg, Odelzhausen, Sulzemoos und Weichs sowie erstmalig für die Gemeinde Karlsfeld.
DetailsAuch dieses Jahr gibt es wieder ein umfangreiches Ferienprogramm in den Gemeinden Erdweg, Odelzhausen, Sulzemoos und Weichs sowie erstmalig für die Gemeinde Karlsfeld.
DetailsAm 12.06.2024 fand die dritte Veranstaltung der Veranstaltungsreihe 2024 „Informieren, vernetzen, aufstehen!“ des Runden Tisch gegen Rassismus e. V. statt. Die Online-Veranstaltung mit dem Thema „Digitaler Faschismus, Soziale Medien und Gegenstrategien“ bot Inputs und Diskussionen zu den Fragen: „Was macht die Rechte und wie erreichen wir die Jugend online?“ sowie „Wie kann eine demokratische Zivilgesellschaft online gegensteuern?“
DetailsEin Blog von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin über das Unterrichtsfach Glück an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
DetailsLetzte Woche war das Demokratiemobil des Kreisjugendring Dachau an den Schulen im Landkreis unterwegs, um die Jugendlichen mit den Themen Demokratie, Teilhabe sowie Aufklärung zu Fake News und Populismus vertraut zu machen.
DetailsAm Wochenende vom 7.-9. Juni ging es für den Jugendrat Odelzhausen auf ein spannendes Klausurwochenende zum Thema Suchtprävention.
DetailsDie Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau und der Kreisjugendring Dachau starten mit dem Demokratiemobil eine innovative Bildungsinitiative, um die Themen Demokratie, Teilhabe und Aufklärung zu Fake News und Populismus direkt zu den Jugendlichen im Landkreis zu bringen.
DetailsIn den letzten fünf Jahren hatte ich das Glück mit vielen engagierten, kreativen und sympathischen Menschen gemeinsame Schritte gehen zu dürfen, einiges zu lernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Der Ausbau des Ferienprogramms lag mir von Anbeginn am Herzen, um den Kindern und Jugendlichen Erfahrungsräume zur Persönlichkeitsentfaltung zu bieten.
DetailsAm 07. Mai 2024 fand die Vollversammlung des Kreisjugendring Dachau im Ludwig-Thoma-Haus statt. Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch die Vorsitzende Julia Neumann.
DetailsDie Mitglieder des Jugendrats aus Odelzhausen haben vom 3. bis 5. Mai am Vernetzungstreffen der bayerischen Jugendvertretungen teilgenommen. Anna, Tayfun Ibram, Lea, Denis, Enis und Johannes repräsentierten stolz ihre Gemeinde bei der Veranstaltung in München.
DetailsAuf der Podiumsdiskussion „Was tun gegen den Rechtsruck?“ im Ludwig-Thoma-Haus am 23.4.2024, diskutierten Vertreter:innen aus den Handlungsfeldern Recht, Politik, Jugendarbeit und Zivilgesellschaft über das Erstarken der AfD.
Details