Wiedereröffnung JUZ Weichs!

Seit Donnerstag, 25.06.2020 hat das JUZ Jugendzentrum Weichs endlich wieder geöffnet. Jeden Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr für 9 bis 14-Jährige und von 19.00 bis 21.00 Uhr für Jugendliche ab 15 Jahren. Selbstverständlich werden die aktuellen gesetzlichen Vorgaben durch ein Hygiene- und Schutzkonzept eingehalten. Wichtig ist, dass mindestens 1,5 m Abstand gehalten, regelmäßig desinfiziert…

Details

Sommerfreizeitprogramm 2020 – Die Jugendarbeit lebt wieder auf!

Kinder und Jugendliche in Bergkirchen können sich auf ein vielfältiges Freizeitprogramm in den Sommerferien 2020 freuen, dass dank vieler motivierter Jugendorganisationen, Vereinen und Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt werden konnte. Selbstverständlich werden auch hier Hygiene- und Schutzmaßnahmen eingehalten, um den Coronavirus einzudämmen und die Sicherheit der Teilnehmenden und ihrer Angehörigen zu wahren. Leider kann es…

Details

Online-Schnuppertraining von LOVE-Storm

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 2020 „Wir müssen reden! Haltung zeigen für ein starkes Miteinander“ des Runden Tisches gegen Rassismus Dachau e.V. und des Kreisjugendrings Dachau fand am Donnerstag, den 25.06.2020 ein Online-Schnuppertraining von LOVE-Storm (www.love-storm.de) mit dem Titel „Gemeinsam gegen Hass im Netz“ statt. Nach einer schriftlichen Vorstellungsrunde gab der Trainer von LOVE-Storm eine Einführung…

Details

Kinobus-Saison 2019/2020

Eine verkürzte Saison, die dann noch kürzer wurde. Insgesamt konnte den Kids dreimal die Fahrt ins Cineplex nach Aichach angeboten werden. Und 31 Kids nutzen diese Gelegenheit. Bei den Fahrten immer dabei: Zwei Betreuende der Gemeindejugendarbeit. Bereits zur zehnten Saison rollte der Kinobus durch die Gemeindegebiete und brachte die Teilnehmenden sicher zum Filmgenuss und wieder…

Details

Treffen und Ratschen – der zweite Versuch

Die für den 03.05.2020 angesetzte Veranstaltung musste leider aufgrund der allgemeinen Gesamtsituation abgesagt werden. Ziel der Jugendarbeit: Bedürfnisse und Wünsche der Jugend erfahren Nichtsdestotrotz bleibt ein Ziel der Jugendarbeit nach wie vor essentiell: Ganz nah dran sein an der Jugend! Denn nur so kann auf die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Menschen eingegangen werden. Zugänge…

Details

Argumentationstraining „Haltung zeigen – menschenverachtende Positionen widersprechen“

Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltungsreihe 2020 des Runden Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. und des Kreisjugendring Dachau „Wir müssen reden! Haltung zeigen für ein starkes Miteinander“, soweit es geht online statt. Am 15.05.2020 konnte das Argumentationstraining „Haltung zeigen – menschenverachtende Positionen widersprechen“ mit Wiebke Eltze als Trainerin online stattfinden. Wiebke Eltze ist Diplom-Politologin mit…

Details