Neue Tischtennisplatten am Eisolzrieder See und am Skatepark in Bachern
Am Eisolzrieder See und am Skatepark in Bachern wurden auf Initiative des Jugendrats neue Tischtennisplatten aufgestellt.
DetailsAm Eisolzrieder See und am Skatepark in Bachern wurden auf Initiative des Jugendrats neue Tischtennisplatten aufgestellt.
DetailsAm 29. Juli fand in Bergkirchen eine Jugendversammlung in der Aula der Grund- und Mittelschule statt. Ziel war es, die Interessen, Wünsche und Ideen der Jugendlichen aus dem Gemeindegebiet Bergkirchen sichtbar zu machen und zu sammeln um diese anschließend dem Bürgermeister Robert Axtner und dem Gemeinderat vorzustellen.
DetailsVom 30. Juli bis 12. August fand dieses Jahr die 40. Internationale Jugendbegegnung in Dachau statt. Zu dem besonderen Jubiläum waren unter anderem Politiker*innen, Zeitzeugen und langjährige Begleiter*innen der IJB eingeladen.
DetailsDie nächsten Jugendkreistagswahlen stehen an. Der Jugendkreistag geht nach zwei schwierigen Jahren mit einigen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie in die dritte Periode.
DetailsBeim Kinderfotopreis des Bezirksjugendrings Oberbayern haben die Kinder der Medien-AG der Grundschule Karlsfeld den dritten Platz in der Kategorie „Gruppe“ in der Altersklasse der 10- bis 12-Jährigen gewonnen.
DetailsDas Konzept „MD Kulturfabrik“ vereint drei Bereiche: die MD Manufaktur ist eine Jugendfreizeitstätte für Jugendkultur und kulturelle Bildung. Die MD Kantine und die MD Fabrikhalle sollen als gemeinnütziges Unternehmen mit inklusiven Arbeitsplätzen als gGmbH organisiert werden.
DetailsAn drei Tagen drehte sich in Odelzhausen alles um Natur, Nachhaltigkeit und die Freude am Draußen-Sein. Die Veranstaltung sollte außerdem aufmerksam machen auf das neue Projekt des KJR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Odelzhausen: Die Entstehung eines Natur- und Aktivplatzes.
DetailsDie Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ von der Friedrich- Ebert-Stiftung fand vom 20. – 26. Juni im Rahmen der Demokratiekonferenz 2022, in der kleinen Altstadtgalerie in Dachau statt.
DetailsAm Sonntag den 10.07.2022, fand unter dem Motto “Platz für Vielfalt” ein großes, inklusives Sportfest auf dem Gelände des TSV Günding statt. Ein selbstverständliches Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung, egal welcher Kultur und mit welcher Religionszugehörigkeit oder sexuellen Orientierung.
DetailsIn der Gemeinde Odelzhausen steht ein personeller Wechsel in der Gemeindejugendarbeit bevor. Die langjährige Gemeindejugendpflegerin Bianca Bänisch beendet zum September 2022 ihr Engagement für den Kreisjugendring.
Details