Sprecher des Weichser Jugendrats gewählt

Bastian Bummer und Thilo Schulz als Sprecher des Weichser Jugendrats gewählt Am 22.3.2015 kam der neu gewählte Weichser Jugendrat zu seiner ersten Sitzung zusammen. Alle 15 Jugendratsmitglieder waren anwesend. Die beiden 18-Jährigen Bastian Brummer aus Aufhausen und Thilo Schulz aus Weichs konnten die meisten Mitglieder überzeugen und wurden als Sprecher gewählt. Weitere Aufgaben wie Schriftführer,…

Details

Gemeindejugendarbeit Sulzemoos

Für die Jugendarbeit ist der Kontakt zu Jugendlichen sehr wichtig und wegweisend, da sich die Arbeit an den Wünschen und Bedürfnissen der Jugendlichen vor Ort orientiert. In der Gemeinde Sulzemoos stand deshalb in der vergangenen Zeit vor allem eines auf dem Plan: Die Duldung der selbstverwalteten Jugendtreffs erreichen. Hierzu fanden zahlreiche Treffen mit den betroffenen…

Details

Jugendversammlungen in Odelzhausen und Sittenbach

Im Frühjahr 2015 war es wieder soweit: die Gemeindejugendpflegerin Ramona Kitzinger lud zusammen mit ihrer Kollegin Bianca Bänisch alle Jugendlichen der Gemeinde Odelzhausen inklusive Gemeindeteile im Alter von 11 bis 21 Jahren zu Jugendversammlungen ein. Das Ziel: Interessen und Bedürfnisse der Jugendlichen erfahren, Projektgruppen gründen und gemeinsam Aktionen starten. Rund 30 Jugendliche sind dem Aufruf…

Details

Gemeindejugendarbeit Pfaffenhofen

Wünsche und Bedürfnisse Jugendlicher – der Ausgangspunkt der Gemeindejugendarbeit Im Zuge der Unterstützung der Jugendarbeit in den Vereinen wurde ein Fragebogen für Jugendleiter von der Gemeindejugendarbeit entwickelt und den Vereinsverantwortlichen übermittelt mit dem Ziel, die Bedürfnisse der ehrenamtlichen Jugendleiter zu erfahren und diese durch beispielsweise Schulungen in ihrer Arbeit zu unterstützen. Im Rahmen der aufsuchenden…

Details

Aufräumen am Jugendcontainer in vollem Gange

Der Jugendcontainer der Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn steht allen Jugendlichen der Gemeinde als Treffpunkt zur Verfügung und wird von der Gemeindejugendarbeit begleitet. Die unterschiedlichsten Nutzungsgruppen haben in den vergangenen Jahren dieses Angebot dankend angekommen. Die zuletzt nutzende Gruppe von Jugendlichen hatte sich den Treffpunkt aufwendig und mit Mühen hergerichtet: so wurden unter anderem Sofas geschleppt,…

Details

Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Odelzhausen

Angebote der Jugendsozialarbeit für die Mittelschule Odelzhausen sind: Angebote für die Schüler: Unterstützung und Beratung bei schulischen, familiären und sonstigen Problemen. Angebote für die Eltern Hilfen und Beratung etwa bei Schulschwierigkeiten, Erziehungsfragen oder problematischem Verhalten ihrer Kinder Beratung und Unterstützung für das Kollegium u.a. Krisenintervention, Konfliktklärung, soziales Kompetenztraining in der Klasse, kollegiale Beratung Enge Zusammenarbeit…

Details

Jugendtreff Erdweg

Öffnungszeiten Jugendtreff Erdweg: Mi: 18:00 – 21:00 Uhr, Fr: 18:00 – 22:00 Uhr. Ausstattung; Billard, Dart, DJ-Anlage, Kicker, Fitnessraum, voll ausgestattete Küche, PC mit Internetanschluss, Home-Kino, überdachte Terrasse. Angebote: Mottopartys, Filmeabende, Kochaktionen, Grillabende, Geburtstage feiern

Details

Die Pubertät – Brücke zum Erwachsenwerden

Vortrag und Gesprächsrunde am 2. Juli in Erdweg Eltern heranwachsender Kinder kennen das häufig: Nachdem sie ihre Sprösslinge jahrelang als die bravsten Kinder wahrgenommen haben, verändert sich die Lage plötzlich. Sie müssen mit Gefühlsschwankungen, wechselnden Launen, Protesthaltungen, wenig Interesse an der Familie, ständigem Kräftemessen und häufig auch persönlichen Angriffen ihrer Kinder zurecht kommen. Die Pubertät…

Details

Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Erdweg

Im September 2013 begann die Jugendsozialarbeiterin Kathrin Metzger an der Mittelschule in Erdweg ihre Tätigkeit. Ihr Hauptaufgabenbereich ist die Einzelfallarbeit, d.h. die besonders intensive Unterstützung von Jugendlichen mit sozialen Problemlagen und ihren Familien. Dabei geht es darum, bestehende Probleme zu bearbeiten und den Jugendlichen wieder gut in sein Leben und den Schulalltag zu integrieren. Dazu…

Details

Besuch der Schützen in Günding

Wir waren wieder unterwegs für euch und haben am Freitag den 20.02.2015 den Schützenverein Alt-Wittelsbach Günding besucht. Das Schützenheim befindet sich hinter halb vom Sportheim und das Jugendtraining findet immer freitags ab 18:30Uhr statt. Die 1.Jugendleiterin Nicole Gross und der 2.Jugendleiter Richard Bayerle haben uns erzählt, dass über viele Gespräche und Motivationen eine erfolgreiche Aufbauarbeit…

Details