Zum Inhalt springen
Kreisjugendring Dachau
Kreisjugendring Dachau
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Zeltlager
    • Internationale Jugendbegegnung
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Community Meeting
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Lernbegleitung
    • Medienprofis
    • Prävention gegen sexuelle Übergriffe
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wir fördern Ökologie
  • Service
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter*Innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter*Innen
    • Infomappe für Jugendleiter*Innen
    • Juleica
    • Materialvermietung
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
  • Über uns
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Notfallkonzept
    • Unsere Arbeit unterstützen
  • Kontakt
Search:
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Zeltlager
    • Internationale Jugendbegegnung
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Community Meeting
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Lernbegleitung
    • Medienprofis
    • Prävention gegen sexuelle Übergriffe
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wir fördern Ökologie
  • Service
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter*Innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter*Innen
    • Infomappe für Jugendleiter*Innen
    • Juleica
    • Materialvermietung
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
  • Über uns
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Notfallkonzept
    • Unsere Arbeit unterstützen
  • Kontakt

Aktuelles » Kreisjugendring

Dez192022

Neuer Jugendkreistag beschließt kostenlose Hygieneartikel für die Schulen im Landkreis

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, MDS, Partnerschaft für Demokratie, StartseiteVon Julia Janisch19. Dezember 2022

Am 9. Dezember fand die konstituierende Sitzung der dritten Periode des Jugendkreistags unter der Leitung von Landrat Stefan Löwl im Landratsamt statt.

Details
Dez22022

Pressemitteilung: Jugendarbeit in schwierigen Zeiten stärken

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch2. Dezember 2022

In der Herbst-Vollversammlung des Kreisjugendring Dachau (KJR) am 22.11.2022 wurde ein Antrag zur Stärkung der Jugendarbeit in schwierigen Zeiten vorgestellt und beschlossen.  

Details
Nov302022

Herbst-Vollversammlung am 22.11.2022

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch30. November 2022

Bereits im Vorfeld der Herbst-Vollversammlung gab es eine Neuerung: Zu den verschiedenen Arbeitsfeldern und aktuellen Themen wurden im Vorfeld kurze Videos und Podcasts gedreht, die bereits die wichtigsten Punkte zusammenfassen.

Details
Nov222022

Kreisjugendring Dachau zu Gast in Brüssel

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, Partnerschaft für Demokratie, StartseiteVon Julia Janisch22. November 2022

Zum diesjährigen Bayerischen Tag der Jugend in Brüssel ist der Kreisjugendring Dachau mit fünf Vertreter*innen vom 8.-11.11.2022 nach Brüssel gereist. Juli Krolop, Sana Tawaf, Julia Neumann, Tizian Foidl und Jiyan Göcer haben dort das Projekt Demokratiemobil vorgestellt.

Details
Okt272022

Filmvorführungen im Oktober

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, Runder Tisch gegen Rassismus, StartseiteVon Julia Janisch27. Oktober 2022

Der Kreisjugendring veranstaltete im Oktober zwei Filmvorführungen zu den Dokumentationsfilmen: „Nasim – ein Leben in Moria“ und „Der große Demokrator“. Im Anschluss an den Film fand jeweils eine Diskussion zu den Themen statt.

Details
Okt62022

Neue Tischtennisplatten am Eisolzrieder See und am Skatepark in Bachern

Allgemein, Bergkirchen, Kreisjugendring DachauVon Julia Janisch6. Oktober 2022

Am Eisolzrieder See und am Skatepark in Bachern wurden auf Initiative des Jugendrats neue Tischtennisplatten aufgestellt.

Details
Okt62022

Wünsche der Jugend in Bergkirchen

Allgemein, Bergkirchen, Kreisjugendring DachauVon Julia Janisch6. Oktober 2022

Am 29. Juli fand in Bergkirchen eine Jugendversammlung in der Aula der Grund- und Mittelschule statt. Ziel war es, die Interessen, Wünsche und Ideen der Jugendlichen aus dem Gemeindegebiet Bergkirchen sichtbar zu machen und zu sammeln um diese anschließend dem Bürgermeister Robert Axtner und dem Gemeinderat vorzustellen.

Details
Sep202022

Jugendkreistag geht in die 3. Periode

Kreisjugendring Dachau, MDS, StartseiteVon Julia Janisch20. September 2022

Die nächsten Jugendkreistagswahlen stehen an. Der Jugendkreistag geht nach zwei schwierigen Jahren mit einigen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie in die dritte Periode.

Details
Jul262022

Vorstellung des Konzepts „MD Kulturfabrik“

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch26. Juli 2022

Das Konzept „MD Kulturfabrik“ vereint drei Bereiche: die MD Manufaktur ist eine Jugendfreizeitstätte für Jugendkultur und kulturelle Bildung. Die MD Kantine und die MD Fabrikhalle sollen als gemeinnütziges Unternehmen mit inklusiven Arbeitsplätzen als gGmbH organisiert werden.

Details
Jul212022

Wyld Days in Odelzhausen – Drei Tage im Zeichen von Umwelt & Natur

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, Odelzhausen, StartseiteVon Julia Janisch21. Juli 2022

An drei Tagen drehte sich in Odelzhausen alles um Natur, Nachhaltigkeit und die Freude am Draußen-Sein. Die Veranstaltung sollte außerdem aufmerksam machen auf das neue Projekt des KJR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Odelzhausen: Die Entstehung eines Natur- und Aktivplatzes. 

Details
12345…
6789
10
  • Kreisjugendring
  • Demokratie leben!
  • Bergkirchen
  • Erdweg
  • Odelzhausen
  • Pfaffenhofen
  • Sulzemoos
  • Weichs
  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Footer Menu
Go to Top