Es wird WYLD in Odelzhausen
Vom 14.-16. Juli finden die WYLD-Days statt. An drei Tagen dreht sich alles um Outdoor, Nachhaltigkeit, Natur und Bewegung mit einem bunten Programm für alle Generationen.
DetailsVom 14.-16. Juli finden die WYLD-Days statt. An drei Tagen dreht sich alles um Outdoor, Nachhaltigkeit, Natur und Bewegung mit einem bunten Programm für alle Generationen.
DetailsDer Kreisjugendring übernimmt ab dem Schuljahr 2022/23 die Mittagsbetreuung für die Verbandsgrundschule Karlsfeld. Zudem wurde die Partnerschaft für Demokratie beschossen.
DetailsIm Leben des mit 97 Jahren verstorbenen Walter Kaufmann spiegeln sich auf markante Weise bedeutende Ereignisse & Katastrophen des 20. Jhd. wieder. Seine Lebensgeschichte war am 12. Mai im Cinema Dachau zu sehen.
DetailsDie erfolgreiche Zusammenarbeit des KJR mit der Gemeinde Odelzhausen kann in diesem Jahr nicht nur personell ausgebaut werden. Zudem ist ein Natur- & Aktivplatz im Gemeindegebiet in Planung.
DetailsAm 3. Mai standen wieder viele Themen auf der Agenda: Unter anderem aktuelle Projekte und Anträge, die Vorstellung des Jahresberichts 2021 und die Nachwahlen des Vorstands.
DetailsDie Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt in der Gemeinde Bergkirchen sind enorm und zeigen sich an den vielen Hilfsaktionen und -projekten, die für Geflüchtete gestartet werden.
DetailsJugendverbandsarbeit, Freizeiten, internationale Begegnungen und andere Maßnahmen müssen sich neu finden und haben erhebliche Startschwierigkeiten. Das Aktivierungsprogramm für Jugendverbände, Jugendzentren und Jugendgruppen soll offene Angebote und Vernetzung ermöglichen.
DetailsDie Zeiten sind leider nicht leicht. Dann sollte man wenigstens das Beste daraus machen. Und so passiert viel vor Ort, in den Gemeinden und vom Landkreis bei der Integration von aus der Ukraine geflüchteten Menschen.
DetailsVom 01. bis 03. April 2022 kam das ehrenamtliche Team der Internationalen Jugendbegegnung Dachau zusammen, um den Fahrplan für das Jubiläumsjahr 2022 zu erarbeiten.
DetailsAm 24. März fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zivilcourage und Engagement“ des Runden Tischs gegen Rassismus & des KJR Dachau ein Workshop der Fachstelle FARN statt. Zum Nachbericht.
Details