Wie jedes Jahr beteiligten sich die Mitglieder des Jugendrats mit einem Angebot am Weichser Christkindlmarkt – diesmal mit einem Stand mit frischen, selbstgebackenen Waffeln.
Im Februar fand mit Unterstützung von Benjamin Riedl und Franziska Hofmann, den Sprechern des Jugendrats sowie Martin Hofmann (2. Bürgermeister) und vielen weiteren Beteiligten die Gründung des Burschen- und Madlvereins Weichs statt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Leon Marx, ein ehemaliges, langjähriges Mitglied des Jugendrats, gewählt.
Die Neuwahl des Jugendrats fand in der Jugendversammlung am 10.04.25 statt. Der Jugendrat besteht derzeit aus 15 Mitgliedern, davon sind 9 Mitglieder bereits seit 2023 aktiv dabei.
JUZ Weichs
Derzeit besuchen das Jugendzentrum jeden Donnerstag 15 bis 25 Kinder und Jugendliche. Betreut werden die JUZ-Gäste von Elisabeth Moor und zwei Jugendleiterinnen. JUZ-Angebote: Kickern, E-Dart, Billard, Air Hockey, Karaoke etc. Kosten: 1,50 € für Snacks + Getränke Öffnungszeiten: jeden Donnerstag (außer Ferien) 16.30 – 18.00 Uhr für Kinder von 9 – 11 Jahren und 18.00 – 20.00 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahren
Aufsuchende Jugendarbeit
Elisabeth Moor besucht jede Woche regelmäßig alle Spiel- und Jugendplätze der Gemeinde Weichs, um mit Kindern, Jugendlichen, Jugendgruppen und ggf. Eltern im Kontakt zu bleiben.
Gemeinsam mit Petra Hesse von der Bücherei Weichs werden derzeit für insgesamt 37 Kinder und Jugendliche in Weichs drei Gruppen für 3. + 4. Klassen und eine Gruppe für 5. + 6. Klassen jeweils 1 x Monat angeboten. Außerdem wurde im Mai für die Mitglieder des Bücherclubs eine „Nacht der Bücher“ inklusive Übernachtung im Vorraum der Bücherei mit Vorlesen, Bücher-Quiz, Drachenei-Suche im Dunkeln, Pizza essen und Schmökern in Büchern angeboten. Die Übernachtung wurde von Elisabeth Moor und Verena Hesse betreut.
Abenteuerclub Weichs – Jugendsozialarbeit an der Grundschule
Die Gemeindejugendarbeit beteiligte sich im Schuljahr 2024/25 zweimal am Abenteuerclub: ‚Abenteuer JUZ‘ – Besuch im Jugendzentrum für Kinder der 3. + 4. Klassen und „Abenteuer Klettern“ – wo die Kinder auf einer gespannten Slackline und Halteseilen lernen, in einer Höhe von ca. 40 cm Balance zu halten und sich dabei gegenseitig zu unterstützen.
Weichser Ferienprogramm
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele Angebote der Gemeindejugendarbeit für Kinder und Jugendliche im Weichser Ferienprogramm: Erlebnistag im THW Dachau, Skateboardkurs am Skaterplatz Weichs, 2 x Rafting auf der Amper, 2 x Spaßtag im Kart-Palast, Zauberschule mit Magier ‚Illusian‘, Kiddicar-Verkehrstraining, Jugend-Modellfliegen, Nähkurs für Weichser Kinder, Tag am Segelflugplatz Gröbenried und Harry-Potter-Nacht in der Bücherei Weichs.
Außerdem beteiligt sich die Gemeindejugendarbeit vom 04. – 08.08.25 am ‚Feriencamp für Weichser Grundschüler‘ mit der pädagogischen Betreuung der Kinder und einigen Angeboten in Zusammenarbeit mit Petra Hesse und vielen Ehrenamtlichen und Vereinen aus Weichs.