Zum Inhalt springen
Kreisjugendring Dachau
Kreisjugendring Dachau
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz
Search:
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz

Aktuelles

Nov.222022

Kreisjugendring Dachau zu Gast in Brüssel

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau, StartseiteVon Julia Janisch22. November 2022

Zum diesjährigen Bayerischen Tag der Jugend in Brüssel ist der Kreisjugendring Dachau mit fünf Vertreter*innen vom 8.-11.11.2022 nach Brüssel gereist. Juli Krolop, Sana Tawaf, Julia Neumann, Tizian Foidl und Jiyan Göcer haben dort das Projekt Demokratiemobil vorgestellt.

Details
Okt.272022

Demokratie mobil – SMV Seminare im Landkreis Dachau

Allgemein, Karlsfeld, MDS, StartseiteVon Julia Janisch27. Oktober 2022

Zum Schulbeginn 2022 fanden die SMV Seminare des Kreisjugendrings in insgesamt vier Schulen im Landkreis Dachau statt: In der Mittelschule Karlsfeld, der Mittelschule Dachau Süd, der Grundschule Karlsfeld und der Mittelschule Odelzhausen.

Details
Okt.272022

Filmvorführungen im Oktober

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, Runder Tisch gegen Rassismus, StartseiteVon Julia Janisch27. Oktober 2022

Der Kreisjugendring veranstaltete im Oktober zwei Filmvorführungen zu den Dokumentationsfilmen: „Nasim – ein Leben in Moria“ und „Der große Demokrator“. Im Anschluss an den Film fand jeweils eine Diskussion zu den Themen statt.

Details
Okt.62022

Neue Tischtennisplatten am Eisolzrieder See und am Skatepark in Bachern

Allgemein, Bergkirchen, Kreisjugendring DachauVon Julia Janisch6. Oktober 2022

Am Eisolzrieder See und am Skatepark in Bachern wurden auf Initiative des Jugendrats neue Tischtennisplatten aufgestellt.

Details
Okt.62022

Wünsche der Jugend in Bergkirchen

Allgemein, Bergkirchen, Kreisjugendring DachauVon Julia Janisch6. Oktober 2022

Am 29. Juli fand in Bergkirchen eine Jugendversammlung in der Aula der Grund- und Mittelschule statt. Ziel war es, die Interessen, Wünsche und Ideen der Jugendlichen aus dem Gemeindegebiet Bergkirchen sichtbar zu machen und zu sammeln um diese anschließend dem Bürgermeister Robert Axtner und dem Gemeinderat vorzustellen.

Details
Sep.212022

40. Jubiläum der Internationalen Jugendbegegnung – Pussy Riot besucht IJB

Allgemein, StartseiteVon Julia Janisch21. September 2022

Vom 30. Juli bis 12. August fand dieses Jahr die 40. Internationale Jugendbegegnung in Dachau statt. Zu dem besonderen Jubiläum waren unter anderem Politiker*innen, Zeitzeugen und langjährige Begleiter*innen der IJB eingeladen.

Details
Sep.202022

Jugendkreistag geht in die 3. Periode

Kreisjugendring Dachau, MDS, StartseiteVon Julia Janisch20. September 2022

Die nächsten Jugendkreistagswahlen stehen an. Der Jugendkreistag geht nach zwei schwierigen Jahren mit einigen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie in die dritte Periode.

Details
Juli262022

Medienprofis der Grundschule Karlsfeld gewinnen Kinderfotopreis 2022

Allgemein, Karlsfeld, MDS, StartseiteVon Julia Janisch26. Juli 2022

Beim Kinderfotopreis des Bezirksjugendrings Oberbayern haben die Kinder der Medien-AG der Grundschule Karlsfeld den dritten Platz in der Kategorie „Gruppe“ in der Altersklasse der 10- bis 12-Jährigen gewonnen.  

Details
Juli262022

Vorstellung des Konzepts „MD Kulturfabrik“

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch26. Juli 2022

Das Konzept „MD Kulturfabrik“ vereint drei Bereiche: die MD Manufaktur ist eine Jugendfreizeitstätte für Jugendkultur und kulturelle Bildung. Die MD Kantine und die MD Fabrikhalle sollen als gemeinnütziges Unternehmen mit inklusiven Arbeitsplätzen als gGmbH organisiert werden.

Details
Juli212022

Wyld Days in Odelzhausen – Drei Tage im Zeichen von Umwelt & Natur

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, Odelzhausen, StartseiteVon Julia Janisch21. Juli 2022

An drei Tagen drehte sich in Odelzhausen alles um Natur, Nachhaltigkeit und die Freude am Draußen-Sein. Die Veranstaltung sollte außerdem aufmerksam machen auf das neue Projekt des KJR in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Odelzhausen: Die Entstehung eines Natur- und Aktivplatzes. 

Details
←1
234567891011
…1213141516…
1718192021222324252627282930313233343536373839404142434445
46→
  • Kreisjugendring
  • Demokratie leben!
  • Bergkirchen
  • Erdweg
  • Odelzhausen
  • Pfaffenhofen
  • Sulzemoos
  • Weichs
Kreisjugendring Dachau
Mittermayerstr. 22-24
85221 Dachau
Telefon: 08131/35678-0
E-Mail: email@kjr-dachau.de
➜ Nachricht senden
➜ Kontaktdaten unserer Mitarbeiter:innen
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag: geschlossen bzw. nach Vereinbarung
An Feier- und Brückentagen geschlossen.

Finden Sie uns auf:

FacebookInstagramYouTubeRSS-Feed
Häufig gesucht
  • Veranstaltungen
  • Fahrten & Freizeit
  • Newsletter
  • Stellenangebote
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Der KJR Dachau ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und gemeinnützig. Mit Ihrer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen, auf Wunsch auch gezielte Projekte. Gerne erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

➜ Jetzt spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Whistleblower Meldestelle
Footer Menu
Go to Top