Zum Inhalt springen
Kreisjugendring Dachau
Kreisjugendring Dachau
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz
Search:
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz

Aktuelles

Apr.242023

Vielfältige Veranstaltungen in den Osterferien

Allgemein, Bergkirchen, Odelzhausen, Startseite, SulzemoosVon Julia Janisch24. April 2023

In den Osterferien gab es für Kinder und Jugendliche wieder viel zu erleben. In den Gemeinden Bergkirchen, Sulzemoos und Odelzhausen wurden unter anderem Osternester gesucht, Trickfilme produziert und Skateboards gestaltet.

Details
Apr.242023

Kinderyoga mit BiKiYo

Allgemein, BergkirchenVon Julia Janisch24. April 2023

Bianca Berger von BiKiYo bietet über das Jahr verteilt mehrwöchige Kinderyoga-Kurse in Lauterbach und Palsweis an. Zu diesen können Kinder von vier bis elf Jahren angemeldet werden.

Details
Apr.202023

Wenn Betroffene zu Beteiligten werden – ein toller Tag für die Mittelschule an der Anton-Günther-Straße in Dachau Ost 

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, MDS, StartseiteVon Julia Janisch20. April 2023

Um herauszufinden, wo die Stärken und Herausforderungen ihrer Schule liegen, hat sich das Lehrerkollegium entschlossen, in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität eine „interne Evaluation“ durchzuführen.

Details
Apr.202023

Modellprojekt Demokratische Schule – Projektwoche an der Grundschule Karlsfeld

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, MDS, StartseiteVon Julia Janisch20. April 2023

Dass das Modellprojekt Demokratische Schule des Kreisjugendring Dachau die Grundschule an der Krenmoosstraße in vielfältiger Weise begleitet, konnte man in der Woche vor Ostern besonders gut sehen.

Details
Apr.52023

Den Landkreis mitgestalten: Zweite Sitzung des Jugendkreistags

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch5. April 2023

In der zweiten Sitzung des Jugendkreistages in dieser Wahlperiode am Freitag, den 14.03.2023, konnte das Gremium bereits erste Ergebnisse präsentieren: Das Thema der Hygieneartikel an Schulen, welches bereits in der ersten Sitzung behandelt wurde, befindet sich bereits in der Umsetzung.

Details
Apr.42023

Wir fördern Ökologie: Nachhaltiges Kochen

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, Startseite, Wir fördern ÖkologieVon Julia Janisch4. April 2023

Im Jugendzentrum Erdweg wurde 2022 das Projekt „Ökologisches Kochen“ durchgeführt. Einmal wöchentlich kamen Kinder und Jugendliche im JUZ Erdweg zusammen, um unter Begleitung der Gemeindejugendarbeit gemeinsam ein Gericht zu kochen.

Details
Apr.42023

Buntes Osterprogramm in Odelzhausen

Allgemein, Kreisjugendring Dachau, OdelzhausenVon Julia Janisch4. April 2023

Pünktlich zum Start der Osterferien gab es im JUZ Odelzhausen ein besonderes Programm für die Kinder und Jugendlichen.

Details
Apr.32023

Projekttage an der Mittelschule Karlsfeld

Allgemein, Karlsfeld, StartseiteVon Julia Janisch3. April 2023

Zum 01.01.2023 hat die Gemeinde Karlsfeld eine eigene Partnerschaft für Demokratie gegründet. Zu den ersten Antragsstellern gehörte der Förderverein der Mittelschule Karlsfeld, der mit den bewilligten Gelder Projekttage an der Mittelschule unterstützt.

Details
März212023

Faschingsspaß im Bürgerhaus

BergkirchenVon Julia Janisch21. März 2023

Luftschlangen, Ballons, Girlanden und viele bunt verkleidete Kinder und Jugendliche füllten am Faschingswochenende das Bürgerhaus in Palsweis.

Details
März212023

Neues vom Jugendrat Bergkirchen

BergkirchenVon Julia Janisch21. März 2023

Im letzten Jahr hat der Jugendrat einige Aktionen und Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Zu Fasching wurden Krapfen an Kinder und Jugendliche verteilt und zu Ostern hat der Jugendrat eine Osternest-Suche veranstaltet.

Details
←1
2345678
…910111213…
1415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445
46→
  • Kreisjugendring
  • Demokratie leben!
  • Bergkirchen
  • Erdweg
  • Odelzhausen
  • Pfaffenhofen
  • Sulzemoos
  • Weichs
Kreisjugendring Dachau
Mittermayerstr. 22-24
85221 Dachau
Telefon: 08131/35678-0
E-Mail: email@kjr-dachau.de
➜ Nachricht senden
➜ Kontaktdaten unserer Mitarbeiter:innen
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag: geschlossen bzw. nach Vereinbarung
An Feier- und Brückentagen geschlossen.

Finden Sie uns auf:

FacebookInstagramYouTubeRSS-Feed
Häufig gesucht
  • Veranstaltungen
  • Fahrten & Freizeit
  • Newsletter
  • Stellenangebote
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Der KJR Dachau ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und gemeinnützig. Mit Ihrer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen, auf Wunsch auch gezielte Projekte. Gerne erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

➜ Jetzt spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Whistleblower Meldestelle
Footer Menu
Go to Top