Zum Inhalt springen
Kreisjugendring Dachau
Kreisjugendring Dachau
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz
Search:
  • Fahrten & Freizeit
    • KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
    • Sommerzeltlager Ainhofen
    • WestAllianz Freizeit
    • Internationale Jugendbegegnung Dachau
    • Studienfahrt nach Oświęcim
    • Jugendkunstkurse
    • Ferienprogramme
    • Ferien- und Jugendfreizeitpässe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Café Queer
    • Dachau AGIL
    • Democratic World
    • Demokratiemobil
    • FünfSieben Festival
    • Gedächtnisbuch
    • Go!Create
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendplatz mit Pumptrack Karlsfeld
    • Lernbegleitung
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Wyld – Inklusiver Natur- und Aktivpark
  • Jugendverbände
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter:innen
    • Fortbildungen für Jugendleiter:innen
    • Infomappe für Jugendleiter:innen
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Zuschüsse
  • Gemeinden & Schulen
    • Gemeindejugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Ganztagsbildung an Schulen
    • Beratung der Gemeinden
  • KJR vor Ort
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Karlsfeld
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau
    • Modellprojekt Demokratische Schule
    • Bildungsangebote
    • Jugendbeteiligung
  • Über uns
    • Organisationsübersicht
    • Leitbild
    • Jugendorganisationen
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Notfallkonzept
    • Kinderschutz

Aktuelles

Apr.82022

Willkommens- und Integrationsprojekte vom Kreisjugendring Dachau

Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch8. April 2022

Die Zeiten sind leider nicht leicht. Dann sollte man wenigstens das Beste daraus machen. Und so passiert viel vor Ort, in den Gemeinden und vom Landkreis bei der Integration von aus der Ukraine geflüchteten Menschen.

Details
Apr.82022

Vorbereitungen für die IJB 2022 auf Hochtouren

Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch8. April 2022

Vom 01. bis 03. April 2022 kam das ehrenamtliche Team der Internationalen Jugendbegegnung Dachau zusammen, um den Fahrplan für das Jubiläumsjahr 2022 zu erarbeiten.

Details
Apr.42022

Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung & Klimanationalismus

Kreisjugendring Dachau, Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau, Runder Tisch gegen Rassismus, StartseiteVon Julia Janisch4. April 2022

Am 24. März fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zivilcourage und Engagement“ des Runden Tischs gegen Rassismus & des KJR Dachau ein Workshop der Fachstelle FARN statt. Zum Nachbericht.

Details
Feb.232022

Ein Jahr (digitale) Bildungsbegleiter*innen im Landkreis Dachau

Kreisjugendring Dachau, Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau, StartseiteVon Julia Janisch23. Februar 2022

Wir freuen uns sehr, dass uns die Stiftung der Sparkasse Dachau für Bildung und Wissenschaft mit einem Zuschuss von 5.000 Euro unterstützt und wir das erfolgreiche Projekt nach einem Jahr weiter ausbauen und aufrechterhalten können!

Details
Feb.232022

Es wird wyld im „WYLD-Camp“

Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch23. Februar 2022

Wir wollen zusammen mit der Abteilung Klimaschutz des Landratsamtes und vielen Jugend- und Erwachsenenorganisationen im Sommer ein Klima-/Umweltcamp mit Workshops und Kulturangeboten an den Start bringen!

Details
Feb.232022

Wir feiern und reaktivieren die Jugendarbeit mit Euch

Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch23. Februar 2022

Wir – das heißt der KJR, die Internationale Jugendbegegnung und der BJR – haben Jubiläum und wir wollen feiern: Wir wollen mit Euch das Leben, die Jugend und die Jugendarbeit feiern. Und wir laden Euch ein mit uns zu feiern und Aktionen zu starten.

Details
Feb.182022

Blaue Briefe – ein Kurzfilm über Antisemitismus

Kreisjugendring Dachau, Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau, StartseiteVon Julia Janisch18. Februar 2022

„Blaue Briefe“ ist gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau und entstand aus Neugier am Film-Bereich, jedoch von Beginn an mit der Intention, ein zu wenig beachtetes Thema zu bearbeiten.

Details
Feb.172022

Näh-Projekt: Adventskalender 2021

Bergkirchen, Kreisjugendring DachauVon Julia Janisch17. Februar 2022

Die fleißigen Mädls aus dem Nähtreff für junge Kreative in Bergkirchen haben eigenständig mit viel Liebe und Mühe einen Adventskalender 2021 genäht.

Details
Feb.172022

Jugendrat Bergkirchen – Ein aktionsreiches Jahr 2021

Bergkirchen, Kreisjugendring DachauVon Julia Janisch17. Februar 2022

Der Jugendrat, der aktuell aus 8 Mitgliedern besteht, stellte mit Bravour seinen Jahresbericht im Gemeinderat vor. Dort erzählte er von seinen Aktionen, die wir euch nicht vorenthalten möchten.

Details
Feb.112022

Foto-Workshop – Herbstferien ganz im Zeichen der Kunst

Kreisjugendring Dachau, StartseiteVon Julia Janisch11. Februar 2022

In den Herbstferien 2021 wurde es in den Räumen des KJR kreativ! Vier Tage lang haben sich Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren mit der Kunst der Fotografie beschäftigt.

Details
←1
2345678910111213
…1415161718…
192021222324252627282930313233343536373839404142434445
46→
  • Kreisjugendring
  • Demokratie leben!
  • Bergkirchen
  • Erdweg
  • Odelzhausen
  • Pfaffenhofen
  • Sulzemoos
  • Weichs
Kreisjugendring Dachau
Mittermayerstr. 22-24
85221 Dachau
Telefon: 08131/35678-0
E-Mail: email@kjr-dachau.de
➜ Nachricht senden
➜ Kontaktdaten unserer Mitarbeiter:innen
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag: geschlossen bzw. nach Vereinbarung
An Feier- und Brückentagen geschlossen.

Finden Sie uns auf:

FacebookInstagramYouTubeRSS-Feed
Häufig gesucht
  • Veranstaltungen
  • Fahrten & Freizeit
  • Newsletter
  • Stellenangebote
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Der KJR Dachau ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und gemeinnützig. Mit Ihrer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen, auf Wunsch auch gezielte Projekte. Gerne erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

➜ Jetzt spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Whistleblower Meldestelle
Footer Menu
Go to Top