Kinderrechte – Die UN Kinderrechtskonvention

Liebe Jugendliche und Interessierte, Ihr seid herzlich eingeladen zu unserer spannenden Online-Veranstaltung am 09. Oktober, bei der es um ein sehr wichtiges Thema geht: die Staatenpflicht und wie sie die Berücksichtigung Eurer Meinung beeinflusst. Wir werden darüber sprechen, wie Eure Stimme in Entscheidungen einfließen kann, die Euch betreffen. Unsere Gastrednerin, Claudia Kittel, Leiterin der Monitoring-Stelle…

1. Demokratietag in Bayern

Die aktuellen Geschehnisse in der Welt unterstreichen die Dringlichkeit, sich für die Demokratie starkzumachen, insbesondere angesichts von Kriegen, Terrorismus und dem Erstarken rechtsextremer Parteien. Im Rahmen des ersten Bayerischen Demokratietags möchten wir Schüler*innen, Lehrkräfte und Expert*innen zu einem fruchtbaren Austausch darüber zusammenbringen, wie das gut gelingen kann.

JULEICA Grundausbildung 2024

Die Ausbildung ist bereits ausgebucht! Die Jugendleiter*innen-Ausbildung ist die Grundlage, um Jugendleiter*in im Jugendverband, im JUZ, auf Freizeiten und in Projekten der Jugendarbeit werden zu können. Sie berechtigt zur JULEICA. Die Ausbildung umfasst vier Tage (mit je 8 Stunden) in denen ihr euch aktiv einbringt, dafür sorgt, dass es euch und alle Beteiligten gut geht…

Erste-Hilfe-Kurs

Aktuelle Kenntnisse für Notsituationen gehören zum Grundwissen für alle Jugendleiter*innen und Ferienbetreuer*innen. Daher sollten die Kenntnisse regelmäßig aufgefrischt werden. Mit dem Erste-Hilfe-Kurs erhaltet Ihr eine Bescheinigung, die auch für den Führerschein oder für die Tätigkeit als betriebliche Ersthelfende ausreichend ist. (Für Letzteres müsstet Ihr bitte die Betriebsnummer unter Anmerkungen mitteilen.) Der Kreisjugendring Dachau bietet in…

Betzavta Workshop

Welche Aktionsformen sind eigentlich demokratisch? Im Workshop gehen wir dieser Frage nach. Dabei diskutieren wir, was demokratisch eigentlich bedeutet und welche Spannungsfelder damit verbunden sind. Kundgebung, Besetzung, Sitzblockaden, Ankleben auf der Fahrbahn, Steinwürfe auf Polizei – Die Legitimität unterschiedlichster Protest- und Aktionsformen wird nicht nur in Bezug auf die Klimakrise kontrovers diskutiert.

Konversationscafé

In entspannter Atmosphäre kannst du beim Konversationscafé praktische Erfahrung sammeln, um deine erlernten Deutschkenntnisse zu festigen. Wir versuchen, dir so gut wie möglich bei Problemen und Fragen zu helfen und machen verschiedene Konversationsspiele. Sonntag 29.10.2023 von 12:00 – 15:00 Uhr KJR Geschäftsstelle Dachau Mittermayerstr. 22-24, 85221, Dachau Wir freuen uns auf euch! Wir freuen uns…

Konversationscafé

In entspannter Atmosphäre kannst du beim Konversationscafé praktische Erfahrung sammeln, um deine erlernten Deutschkenntnisse zu festigen. Wir versuchen, dir so gut wie möglich bei Problemen und Fragen zu helfen und machen verschiedene Konversationsspiele. Samstag 14.10.2023 von 12:00 – 15:00 Uhr Jugendzentrum Dachau Süd Klagenfurter Platz 1, 85221 Dachau Wir freuen uns auf euch! Herzlichst, Euer…