Beteiligungsworkshop: WYLD Aktivplatz

Kurzvorstellung der Projektidee „WYLD Aktivplatz“: Seit rund einem Jahr arbeitet die Gemeinde Odelzhausen, unter der Leitung von Bürgermeister Markus Trinkl, zusammen mit dem Kreisjugendring Dachau, mit Ludwig Gasteiger als Geschäftsführer, an der Realisierung des „WYLD Aktivplatzes“ (Erkl.: wyld = Top 3 Jugendwort 2020). Das Projektteam, bestehend aus Katja Faig, Franz Willibald und Chris Janisch, steht…

Community Meeting: Konversationscafé

In entspannter Atmosphäre kannst du beim Konversationscafé deine erlernten Deutschkenntnisse zusammen mit deutschen Muttersprachler*innen in die Praxis umsetzen. Wir werden einige Konversationsspiele machen und währenddessen versuchen wir bei Problemen zu helfen oder so gut wie möglich Fragen zu klären.

Community Meeting: Konversationscafé

In entspannter Atmosphäre kannst du beim Konversationscafé deine erlernten Deutschkenntnisse zusammen mit deutschen Muttersprachler*innen in die Praxis umsetzen. Wir werden einige Konversationsspiele machen und währenddessen versuchen wir bei Problemen zu helfen oder so gut wie möglich Fragen zu klären.

Fachgespräch der Kinderkommission des Deutschen Bundestags

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages (Kiko) befasst sich am Mittwoch, 13. Dezember 2023, mit dem Thema Beteiligung und Demokratie. An dem öffentlichen Fachgespräch werden die Sachverständigen Ratin Sazedul und Thomas Zhou (Jugend-Taskforce der Globalen Bildungskampagne), Jiyan Göcer (Jugendrat Karlsfeld) sowie Ludwig Gasteiger, Magdalena Hübner und Julia Neumann (Kreisjugendring Dachau) teilnehmen. Die sechsköpfige Kinderkommission ist ein…

Community Meeting: Konversationscafé

In entspannter Atmosphäre kannst du beim Konversationscafé deine erlernten Deutschkenntnisse zusammen mit deutschen Muttersprachler*innen in die Praxis umsetzen. Wir werden einige Konversationsspiele machen und währenddessen versuchen wir bei Problemen zu helfen oder so gut wie möglich Fragen zu klären.

Pussy Riot Live-Performance

Am 25.1. um 18 Uhr erhält das Künstlerinnen-Kollektiv den Dachauer Preis für Zivilvourage, der jährlich vom Stadtrat vergeben wird. Im Anschluss veranstaltet der KJR ein exklusives Konzert im Freiraum Dachau anlässlich der Preisverleihung. Es gibt nur eine Abendkasse. Wie im Freiraum üblich werden Spenden für den Eintritt (7€, gerne auch mehr) entgegengenommen. Ab 19 Uhr…