Sprachcafé Spezial – Wie möchten wir miteinander leben?

Schnuppert rein in unser “Sprachcafé”! Deutsch quatschen – fernab von Kursen oder Klassen. Willkommen, sind alle Menschen jeder Herkunft. Der Wohlfühlfaktor im Sprachcafé ist uns besonders wichtig: Wir essen Kekse, trinken gemütlich Tee und unterhalten uns dabei über die Frage: Wie möchten wir miteinander leben?  Die Veranstaltung ist kostenlos. Veranstalter: Stadt Dachau Integration und Jugend 

Open Ear Festival

Rund um das Jugendhaus am Karlsfelder See wird es am Freitag, 13., und Samstag, 14. September, abwechslungsreich und bunt. Denn zahlreiche junge Menschen werden zusammenkommen, um ausgelassen und friedlich beim OpenEar-Festival ihre Subkultur zu feiern.  Die Freiluft-Musikveranstaltung findet bereits zum vierten Mal in Karlsfeld statt. Doch diesmal wird alles größer. Denn anders als in der…

Defekte Debatten – Lesung und Diskussion

Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen Zu laut, zu viel, zu dumm, niemand hört mehr zu, niemand ist mehr beweglich oder offen oder im Geringsten wohlwollend. Gebäudeenergiegesetz, deutsche Staatsräson, Agrardiesel, Einwanderung … bei vielen Themen finden sich Beispiele für den dysfunktionalen Status Quo politischer Kommunikation, für die Unmöglichkeit, ergebnisoffener öffentlicher Meinungsbildung. Das ist gemeinhin…

Café Queer

Das Café Queer ist ein Treffpunkt für alle queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Landkreis. Es wird gemeinsam gekocht, geratscht und über Pläne für das restliche Jahr diskutiert. Du und Deine Freunde/-innen sind herzlich willkommen in der jungen LGBTQI-Community im Landkreis Dachau!

Internationales Gartenfest der IJB Dachau

Auch in diesem Jahr gibt es wieder öffentliche Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Jugendbegegnung Dachau, zu der alle Interessierten herzliche eingeladen sind. Sie finden alle im Max Mannheimer Haus in der Roßwachtstraße 15 in Dachau statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Am Samstag, dem 3. August findet wieder das…

Filmvorführung "The white raven" und Gespräch mit Regisseurin Carolin Otto

Auch in diesem Jahr gibt es wieder öffentliche Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Jugendbegegnung Dachau, zu der alle Interessierten herzliche eingeladen sind. Sie finden alle im Max Mannheimer Haus in der Roßwachtstraße 15 in Dachau statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der weiße Rabe ist ein Portrait von Max…

JULEICA Grundausbildung 2025

Die Jugendleiter.innen-Ausbildung ist die Grundlage, um Jugendleiter.in im Jugendverband, im JUZ, auf Freizeiten und in Projekten der Jugendarbeit werden zu können. Sie berechtigt zur JULEICA. Die Ausbildung umfasst vier Tage (mit je 8 Stunden) in denen ihr euch aktiv einbringt, dafür sorgt, dass es euch und alle Beteiligten gut geht und ihr euch gut gemeinsam…