Skip to content
Mittermayerstr. 22-24, 85221 Dachau08131-35678-0E-Mail senden
FacebookRss
Kreisjugendring Dachau
Kreisjugendring Dachau
  • Fahrten & Freizeit
    • Konzept KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
      • Anmeldung Pfingstfreizeit 2020
    • Zeltlager
      • Anmeldung Zeltlager 2020
    • Internationale Jugendbegegnung
    • Ferienprogramme
    • Dachauer Jugendfreizeitcard
    • Ferienpass & Familienpass
  • Veranstaltungen
    • aktion.jugend.digital
  • Projekte
    • Prävention gegen sexuelle Übergriffe
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendbeteiligung im Landkreis Dachau
    • Jugendkreistag
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Dachau AGIL
    • Gedächtnisbuch
  • Service
    • Materialvermietung
      • Anfahrt KJR-Materiallager
    • Juleica
    • Zuschüsse
    • Infomappe
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter/-innen
    • Jugendleiter/-innen – Fortbildung
    • Links
  • Gemeinden & Schulen
    • Konzept Gemeindejugendarbeit
    • Konzept Jugendsozialarbeit an Mittelschulen
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Ziele und Gründe
    • Aufbau der Partnerschaft
    • Projekte & Anträge
    • Demokratiekonferenz
    • Jugendforum
    • Fortbildungen
    • Workshopangebote für Schulen
    • Veranstaltungen
    • Café Queer
    • Berichte
    • Links
  • Über uns
    • Jugendorganisationen
      • Bayerische Jungbauernschaft
      • Bayerische Sportjugend im BLSV
      • Bund der Deutschen Katholischen Jugend
      • Deutsche Beamtenbundjugend Landkreis Dachau
      • Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG)
      • DITIB Jugend Dachau
      • Evangelische Jugend
      • Fischerjugend
      • Gewerkschaftsjugend im DGB
      • Jugendorganisation Bund Naturschutz
      • Jugendrotkreuz
      • Jugendtheatergruppe der Muckerlbühne e.V. Karlsfeld
      • Naturschutzjugend im LBV
      • THW-Jugend
      • Trachtenjugend
    • Vorstand
    • Mitarbeiter/-innen
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Notfallkonzept
  • Kontakt
 
  • Fahrten & Freizeit
    • Konzept KJR-Freizeiten
    • Pfingstfreizeit
      • Anmeldung Pfingstfreizeit 2020
    • Zeltlager
      • Anmeldung Zeltlager 2020
    • Internationale Jugendbegegnung
    • Ferienprogramme
    • Dachauer Jugendfreizeitcard
    • Ferienpass & Familienpass
  • Veranstaltungen
    • aktion.jugend.digital
  • Projekte
    • Prävention gegen sexuelle Übergriffe
    • Initiative Jugendkulturzentrum
    • Jugendbeteiligung im Landkreis Dachau
    • Jugendkreistag
    • Runder Tisch gegen Rassismus
    • Dachau AGIL
    • Gedächtnisbuch
  • Service
    • Materialvermietung
      • Anfahrt KJR-Materiallager
    • Juleica
    • Zuschüsse
    • Infomappe
    • Beratung für Jugendliche
    • Beratung für Jugendleiter/-innen
    • Jugendleiter/-innen – Fortbildung
    • Links
  • Gemeinden & Schulen
    • Konzept Gemeindejugendarbeit
    • Konzept Jugendsozialarbeit an Mittelschulen
    • Bergkirchen
    • Erdweg
    • Odelzhausen
    • Pfaffenhofen a.d. Glonn
    • Sulzemoos
    • Weichs
  • Demokratie leben!
    • Ziele und Gründe
    • Aufbau der Partnerschaft
    • Projekte & Anträge
    • Demokratiekonferenz
    • Jugendforum
    • Fortbildungen
    • Workshopangebote für Schulen
    • Veranstaltungen
    • Café Queer
    • Berichte
    • Links
  • Über uns
    • Jugendorganisationen
      • Bayerische Jungbauernschaft
      • Bayerische Sportjugend im BLSV
      • Bund der Deutschen Katholischen Jugend
      • Deutsche Beamtenbundjugend Landkreis Dachau
      • Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG)
      • DITIB Jugend Dachau
      • Evangelische Jugend
      • Fischerjugend
      • Gewerkschaftsjugend im DGB
      • Jugendorganisation Bund Naturschutz
      • Jugendrotkreuz
      • Jugendtheatergruppe der Muckerlbühne e.V. Karlsfeld
      • Naturschutzjugend im LBV
      • THW-Jugend
      • Trachtenjugend
    • Vorstand
    • Mitarbeiter/-innen
    • Stellenangebote
    • Jahresberichte
    • Notfallkonzept
  • Kontakt

Start ins Freizeitprogramm Bergkirchen!


Das Kinderkino vom Jugendrat war der Auftakt zum diesjährigen Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche. Auch dieses Jahr soll es wieder ein bunt gefächertes Programm an Freizeitaktionen für Groß und Klein in Bergkirchen geben. Neu im Programm ist dieses Jahr die Reitschule Lederer aus Neuhimmelreich, die in den Osterferien bereits einen „Kunst und Reiten“-Kurs anbietet. Auch die beliebten Yoga-Kurse aus dem letzten Jahr wird es heuer wieder geben. In den Sommerferien bietet der Aero Club, das THW Günding und auch der MFC Dachau wieder unterhaltsame Kurse an. Des Weiteren ist ein Kurs für Speckstein- und Holzschnitzkurse geplant. Ein Blick ins Freizeitportal lohnt sich also auf jeden Fall!

https://www.dein-freizeitprogramm.de/bergkirchen

Falls noch jemand Interesse hat, eine Aktion anzubieten, freue ich mich über weitere Angebote für das Bergkirchner Freizeitprogramm! Danke!
Steffi Oikonomakos
Gemeindejugendpflegerin
Tel. 08135-9915047
Handy 0172-2505666
oikonomakos•kjr-dachau,de
www.jugend-bergkirchen.de

Weitere interessante Beiträge
Digitale Helden – Mentor/-innen-Programm
10. Dezember 2019
Ramadama Jugendrat Odelzhausen
3. Dezember 2019
Das „letzte Mahl“ – Filmvorführung mit anschließender Diskussion
3. Dezember 2019
Infoabend für Ehrenamtliche zum Thema „Sucht“ – ein Nachbericht
28. November 2019
Kürbisschnitzen -Jugendrat Odelzhausen
28. November 2019
Studienreise nach Oświęcim (Auschwitz) 2019
18. November 2019
Aktuelles
  • Kreisjugendring
  • Demokratie leben!
  • Bergkirchen
  • Erdweg
  • Odelzhausen
  • Pfaffenhofen
  • Sulzemoos
  • Weichs
  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Footer Menu