Anlässlich des Jubiläums der Partnerschaft ist das Demokratiemobil vom 20. bis 24. Oktober 2025 wieder unterwegs und macht Halt an fünf verschiedenen Schulen im Landkreis Dachau: in Altomünster, Karlsfeld, Dachau, Erdweg und Weichs.
Das Demokratiemobil ist ein Angebot von jungen Menschen für junge Menschen. Unter dem Motto „Politische Bildung hautnah erleben – interaktiv und lebendig“ vermittelt es durch Workshops im gesamten Landkreis Themen rund um Demokratie, Gesellschaft und Politik.
Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „Digitaler Raum, Hate Speech und Desinformation“. Verschiedene interaktive Module laden dazu ein, sich mit dem digitalen Raum auf neue Weise auseinanderzusetzen: Wo begegnet uns Desinformation? Wie fühlt sich Hate Speech an – und was kann man dem entgegensetzen? Es geht darum, ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und eigene Perspektiven zu entdecken.
„Niedrigschwellige Angebote wie dieses sind unglaublich wichtig, um Demokratie erlebbar zu machen und junge Menschen – und damit unsere Demokratie – zu stärken. Darum sind wir froh, dass wir eine weitere Tour ermöglichen können“, so Daniel Wagner, Demokratietrainer beim KJR Dachau.