Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau ist “Best Practice” Beispiel
Die Arbeit der Partnerschaft wurde im bundesweiten Demokratie leben!-Magazin und im Demokratie leben!-Newsletter als Best practice-Beispiel genannt.
Der Kreisjugendring Dachau leitet die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie (PfD) im Landkreis Dachau. Sie wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Die Partnerschaft für Demokratie hat zum Ziel, Demokratie vor Ort zu stärken, jeglichen Phänomenen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzuwirken, politische Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene auszubauen und jugendpolitische Beteiligungsmöglichkeiten zu schaffen.
Dazu fördert und unterstützt die Partnerschaft für Demokratie mit dem Aktions- und Initiativfonds Projekte engagierter Bürger:innen von Vereinen und Initiativen, die sich aktiv für eine tolerante, diskriminierungsfreie und integrationsoffene Gesellschaft einsetzen. Auch Jugendliche können über den Jugendfonds ihre Projektidee einreichen!
Leitung der Koordinierungs- und Fachstelle
Tel.: 08131 3567820
Handy: 0176 73235404
Mail: manuel.liebig@kjr-dachau.de
Verwaltung und finanzielle Abwicklung der Partnerschaft für Demokratie beim federführenden Amt
Tel.: 08131 741853
Mail: aferdita.pfeifer@lra-dah.bayern.de
Weitere Infos
Eine Partnerschaft für Demokratie setzt das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ auf lokaler Ebene in den Landkreisen und Gemeinden um. Jede Partnerschaft für Demokratie fußt auf zwei Säulen. Beim Landratsamt Dachau ist das federführende Amt angesiedelt, während die pädagogische und fachlich-inhaltliche Begleitung und Beratung von Projekten über die Koordinierungs- und Fachstelle läuft.
Von der Idee zum Projekt. So funktioniert’s
Antragsfristen für Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau:
17.3.2025 | 16.6.2025 | 22.9.2025
Um den Aktions- und Initiativfonds der Partnerschaft für Demokratie generell, d.h. nicht bezogen auf bestimmte Einzelprojekte, zu stärken, kann direkt an den Kreisjugendring Dachau gespendet werden:
Kreisjugendring Dachau
Bank: Sparkasse Dachau
IBAN: DE89 7005 1540 0000 9317 58
BIC: BYLADEM1DAH
Verwendungszweck: PFD Landkreis Dachau
Ab einem Spendenbeitrag von 500€ kann der Name der Spendengeber:in gerne als Unterstützer:in auf unserer Webseite und evtl. im Rahmen anderer Veröffentlichungen genannt werden.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Die Arbeit der Partnerschaft wurde im bundesweiten Demokratie leben!-Magazin und im Demokratie leben!-Newsletter als Best practice-Beispiel genannt.
Am 23.05. fand eine weitere Sitzung des Jugendkreistages des Landkreises Dachau statt. Junge Menschen, Delegierte der Schulen sowie Vertretende der Jugendorganisationen, aus dem gesamten Landkreis kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und neue Ideen einzubringen.
Am 08.04.2025 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Von nix kommt nix! – Gemeinsam demokratisch.“ des Runden Tischs gegen Rassismus Dachau eine Veranstaltung für Schulen im Landkreis Dachau zum Nahostkonflikt, Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus statt.
Das Bündnis der Partnerschaft für Demokratie entschied über 18 eingegangene Anträge und vergab insgesamt rund 31.000 Euro zur Umsetzung vielfältiger Initiativen.
Bist du zwischen 15 und 26 Jahren alt und möchtest ab September eine spannende und sinnvolle Tätigkeit ausüben? Dann werde Teil unseres Teams beim Kreisjugendring Dachau!
Vom 10. bis 21. Februar 2025 macht das Demokratiemobil Halt an sechs verschiedenen Schulen im Landkreis Dachau. Unter dem Motto „Politische Bildung hautnah erleben – interaktiv und lebendig“ bringt das Projekt jungen Menschen die Themen Demokratie und politische Teilhabe praxisnah und verständlich näher.