Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau setzt sich seit nunmehr zehn Jahren mit großem Einsatz und erfolgreich für unsere Demokratie, die Vielfalt in unserem Landkreis und gegen jegliche Form von Extremismus und Antisemitismus ein. Mit der Projektförderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ konnten in den letzten Jahren eine große Anzahl an zivilgesellschaftlichen Initiativen unterstützt werden, welche sich für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stark machen. Auch die Schulen profitieren von der Unterstützung demokratischer Mitbestimmung sowie den Präventionsprogrammen gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Im „Bündnis“ vereint die Partnerschaft für Demokratie relevante Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Verwaltung, um gemeinsam die Herausforderungen im Landkreis Dachau zu identifizieren und zu diskutieren sowie über Projekte und Förderungen zu entscheiden. Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie beim Kreisjugendring Dachau bildet die zentrale Schnittstelle, vernetzt die Zivilgesellschaft vor Ort und setzt auch selbst eine Vielzahl an eigenen Projekten um. Insbesondere in der Begleitung von politischen Jugendgruppen und jugendpolitischer Gremien – wie auch dem durch die Partnerschaft für Demokratie unterstützten Jugendkreistag Dachau – erfahren und erleben Jugendliche demokratische Verantwortung, üben sich in demokratischen Strukturen und können mit eigenen Projekten und einem eigenverantwortlich nutzbaren Budget konkrete Selbstwirksamkeit erfahren. Damit ist der Landkreis Dachau in den letzten 10 Jahren deutschlandweit zu einem Vorbild geworden und konnte im Rahmen der Landkreispartnerschaft sogar die Gründung eines Jugendkreistags im polnischen Partnerlandkreis Oświęcim (Auschwitz) inspirieren. Die Partnerschaft für Demokratie und das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ leisten im Landkreis Dachau damit einen unverzichtbaren Beitrag für ein respektvolles, offenes und solidarisches Miteinander. Sie stärkt das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und setzt ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung, Extremismus und Antisemitismus. Ich danke allen, die sich mit Leidenschaft und Ausdauer für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt in unserem Landkreis seit zehn Jahren so erfolgreich eingesetzt haben uns sich weiterhin einsetzen.
Das umfangreiche Jubiläumsprogramm repräsentiert das Engagement der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau und lädt alle Altersklassen ein, sich an den verschiedenen Veranstaltungen zu beteiligen, ins Gespräch und in den Austausch zu kommen, zu diskutieren und zu lernen: https://www.kjr-dachau.de/veranstaltungen