Aufsichtspflicht: JULEICA Fortbildung

Alles, was Du wissen solltest! In diesem Abendseminar dreht sich alles um das Thema Aufsichtspflicht. Ausführlich und anschaulich werden u.a. folgende Themen anhand von Fallbeispielen besprochen: Rechtsgrundlagen, Anforderungen an aufsichtspflichtige Personen Haftungs- und Versicherungsfragen Rechtsfolgen Pädagogische Freiräume Aufsichtspflicht in der Gruppenstunde, bei Ferienfahrten und Veranstaltungen Technische Voraussetzungen Das Online-Seminar wird über die Plattform Zoom angeboten.…

DemokratiePunkt des Runden Tisch gegen Rassismus

Der Runde Tisch gegen Rassismus setzt seit diesem Jahr monatlich im Fondi-Park in Dachau-Ost einen DemokratiePunkt. Es wird für anderthalb Stunden Platz zum Austausch über Demokratie geboten. Die Schwerpunktthemen im Oktober werden anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes unsere Grundrechte sein. Alle sind eingeladen miteinander bei Kaffee und Kuchen über die Lage unserer Demokratie im…

Test Lorem ipsum dolor 123

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. fdgfdgfgfdgfdg fdgdfgdfgdfg dfgdfgdfgdfg Lorem ipsum…

Demokratiebildung und die Gestaltung kommunaler Bildungslandschaften

Demokratiebildung ist von besonderer Bedeutung für unser Zusammenleben. Es gibt viele Entwicklungen der Gestaltung von kommunalen Bildungslandschaften. In der Fortbildung zeigen wir Möglichkeiten auf, wie hier Demokratiebildung implementiert werden kann: Demokratiebildung durch Partizipationsansätze praxisnah und wirksam gestalten Demokratiegestaltungskompetenz entwickeln Beispiele erfolgreicher Ansätze aus der Praxis