Willkommen beim
Kreisjugendring
Dachau

Kurz notiert: Termine und mehr

zum Newsletter anmelden!

Kundgebung mit Live-Musik von JAMARAM! Samstag, 30.09. ab 15:00 Uhr Zur Veranstaltung

Komm in unser Team!

Wir suchen Unterstützung für die OKJA und die Aufsuchende Jugendarbeit. Sende uns deine Initiativbewerbung!

Zu den Stellenangeboten

Der Kreisjugendring Dachau

Jugend kann die Welt bewegen und wir unterstützen euch dabei. Der Kreisjugendring ist die Arbeits­gemeinschaft der Jugendverbände. Als Träger der Jugendarbeit sind wir in vielen Feldern tätig. Wir sind Partner des Landkreises und der Gemeinden. Wir setzen uns politisch für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein. Wir schaffen Möglichkeiten, damit Jugendliche sich selbst einmischen können.

mehr über uns

Aktuelle Projekte beim KJR Dachau

Der Kreisjugendring hat viele Projekte, die auf die Bedürfnisse von Jugendlichen reagieren. Hier findet ihr unsere Projekte. Für Projektideen meldet euch bei uns.

Die Lernbegleiter*innen unterstützen benachteiligte Schüler*innen.

Unser Ökologieförderprogramm will junge Menschen ermächtigen Ökologieprojekte zu starten.

Der KJR bietet mit Partner*innen Jugendkunstkurse in den Ferien an.

In unserer Jugendredaktion geben wir jungen Menschen eine Stimme.

Aktuelles vom Kreisjugendring Dachau

Ein Festival für Vielfalt und Miteinander – KULT’2023

Vom 13.-17. September wurde es bunt auf der Thoma-Wiese. Auf dem KULT’23 Festival waren wir mit der Spielwiese, dem Kinder- und Jugendprogramm dabei. Unter anderem fanden Kinderkonzerte statt, es gab einen riesigen Creative Space zum Sprayen, Malen, Turnen & Bewegen, eine Open-Stage, leckeres Essen, Chill-Ecken und viel zu entdecken.

Sommergaudi in Bergkirchen

In den Sommerferien konnten die jungen Bergkirchner*innen wieder viel erleben. Durch die Kooperation der Gemeindejugendarbeit Bergkirchen mit deren Kolleg*innen aus Odelzhausen, Sulzemoos, Erdweg, Weichs und dank engagierten Vereinen, Ehrenamtlichen und Jugendorganisationen konnten die Kinder und Jugendlichen schöne Erfahrungen sammeln.

Studienfahrt nach Oswiecim 2023

Im Rahmen der diesjährigen Studienreise des KJR in den Partnerlandkreis Oświęcim besuchte zwischen dem 3.4. und dem 8.4.2023 eine Gruppe junger Menschen aus Dachau die KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau.

Fördermittel für gemeinnützige Projekte verfügbar

In den Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Dachau sowie in der Gemeinde Karlsfeld sind noch Mittel zur Projektförderung verfügbar. Gefördert werden Projekte, die sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit stark machen und sich für die Vielfalt unserer Gesellschaft engagieren.

Weitere Berichte