10 Jahre Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. – Festakt zum Jubiläum

Seit einem Jahrzehnt setzen wir uns als breites Bündnis gegen Rassismus und Diskriminierung und für Demokratie und Vielfalt ein. Dieses Jubiläum möchten wir feiern! Dazu laden wir zu einem bunten Fest mit Live-Acts, Grußworten und Ständen von unseren Mitgliedsorganisationen ein. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – mit Aktivitäten für Kinder,…

Antirassistische Politik nach der Bundestagswahl

Seit 10 Jahren ist der Runde Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. gegen Rassismus und Rechtsextremismus aktiv. Allerhöchste Zeit Bilanz zu ziehen: Was bedeutet antirassistische Politik heute? Wo und vor allem wie können wir uns in den gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre für Gleichberechtigung und Solidarität und gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung einsetzen?  Mit…

Schulveranstaltung mit Filmvorführung und Workshops zu Antisemitismus & Nahostkonflikt

Nicht ganz koscher (ausgezeichnet mit dem Bayerischen Filmpreis) ist ein stimmungsvolles Roadmovie durch den Sinai und ein erstaunlich launiges Plädoyer für eine Verständigung zwischen Juden*Jüdinnen und Araber*innen. Gleichzeitig spielt der Film ironisch mit den gängigen Stereotypen. Im Anschluss finden Workshops für Schüler*innen über aktuelle Entwicklungen in Nahost, Vorurteile sowie Stereotype und den Umgang mit Antisemitismus…

Große Preisverleihung zum Videowettbewerb: Was bedeutet Rassismus für dich?

Der Runde Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. veranstaltete Ende letzten Jahres einen Videowettbewerb für Jugendliche unter dem Motto Was bedeutet Rassismus für dich?. Die besten Beiträge werden nun bei einer öffentlichen Preisverleihung mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 350,- € ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung werden die eingegangenen Videos vorgestellt und die Sieger:innen gekürt. Live on…

Platz für Vielfalt – Inklusives Sportfest

Der SV Günding, der Kreisjugendring Dachau und die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau laden bereits zum vierten Mal mit vielen weiteren Kooperationspartnern zum inklusiven Sportfest Platz für Vielfalt. Damit soll ein Bewusstsein für Inklusion geschaffen und Barrieren in unseren Köpfen abgebaut werden. Das inklusive Sportfest zeigt, dass ein selbstverständliches Miteinander von Kindern und Jugendlichen…

FünfSieben Festival-Team-Meeting

Wir treffen uns regelmäßig, um das FünfSieben Festival am Jugendhaus Karlsfeld zu organisieren. Neue und Interessierte sind jederzeit sehr Willkommen! Alle weiteren Termine für künftige Treffen: https://www.57festival.de/mitmachen/#orga

Tag der offenen Tür im Jugendhaus Karlsfeld

Kommt am Mittwoch, den 19. März ins Jugendhaus Karlsfeld und lernt uns, das Jugendhaus und unser Angebot kennen! Programm:  15 – 16:30 Uhr gibt es kleine Mitmachaktionen und Spiele für Kinder, dazu Kaffee und Kuchen für die Eltern zu Jugendhauspreisen. 17 – 18:30 Uhr gibt es Programm für Jugendliche. Unsere DJ Luzi legt auf, Billiard,…

Vernetzungs- und Austauschtreffen der Burschen- und Madlvereine

Burschen- und Madlvereine sind eine tragende Säule der Gesellschaft mit weitreichendem Einfluss: Mit eurem Engagement tragt ihr maßgeblich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei und seid eine wichtige Stütze für viele junge Menschen. Die Vereine sind es, die durch ihre Aktivitäten und Veranstaltungen das Leben in euren Gemeinden bereichern und für ein starkes Miteinander sorgen. Das hat…

Café Queer Juli 2025

Du bist zwischen 14 und 25 Jahre alt und willst andere queere Jugendliche und junge Erwachsene kennenlernen? Egal ob lesbisch, schwul, bi, trans*, queer, inter* oder ace/aro– bei uns bist Du willkommen! Wir freuen uns auf Dich – und auf Deine Ideen, Träume und Pläne! Wir quatschen, kochen veganes Essen, lachen und planen gemeinsame Aktionen…