Bergkirchen hält `zamm – Alle helfen mit!
Die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt in der Gemeinde Bergkirchen sind enorm und zeigen sich an den vielen Hilfsaktionen und -projekten, die für Geflüchtete gestartet werden.
KJR-Gemeindejugendpflegerin Bergkirchen
Büro: Bürgerhaus Palsweis
St.-Urban-Straße 28
85232 Palsweis
Tel.: 08135-9915047
Handy: 0172-5808023
E-Mail: baur•kjr-dachau,de
www.bergkirchen.de
KJR-Gemeindejugendpflegerin Bergkirchen
Büro: Bürgerhaus Palsweis
St.-Urban-Straße 28
85232 Palsweis
E-Mail: oikonomakos•kjr-dachau,de
Gemeindejugendarbeit Bergkirchen / Sulzemoos
Handy: 0152 05731891
E-Mail: deger•kjr-dachau,de
Jugendsozialarbeiter Mittelschule Bergkirchen
Büro: Raum 306, 2. Stock
Sonnenstr. 21
85232 Bergkirchen
Tel.: 08131-366016
Handy: 0152-04841089
E-Mail: richter•kjr-dachau,de
In Elternzeit | Jugendsozialarbeiterin Mittelschule Bergkirchen
Büro: Raum 306, 2. Stock
Sonnenstr. 21
85232 Bergkirchen
Tel.: 08131-366016
Handy: 0163-4607600
E-Mail: kloos•kjr-dachau,de
Die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt in der Gemeinde Bergkirchen sind enorm und zeigen sich an den vielen Hilfsaktionen und -projekten, die für Geflüchtete gestartet werden.
Die fleißigen Mädls aus dem Nähtreff für junge Kreative in Bergkirchen haben eigenständig mit viel Liebe und Mühe einen Adventskalender 2021 genäht.
Der Jugendrat, der aktuell aus 8 Mitgliedern besteht, stellte mit Bravour seinen Jahresbericht im Gemeinderat vor. Dort erzählte er von seinen Aktionen, die wir euch nicht vorenthalten möchten.
In der Gemeindejugendarbeit im Landkreis Dachau laufen gerade die verschiedensten Projekte und Aktionen für unsere Kinder und Jugendlichen. Einen Überblick gibt es hier.
Die Referentin Maria Beyer-Dick vermittelte Jugendlichen in Bergkirchen mit lebendigen Methoden das Basiswissen, welches sie für die Betreuung von Kindern benötigen und gab ihnen hilfreiche Tipps aus der Praxis mit. Nun sind sie startklar ihr gelerntes Wissen in der Praxis umzusetzen.
Die Jugendarbeit in Bergkirchen ist bunt und vielfältig. Nur leider sieht man das dem Logo nicht an. In einem Wettbewerb möchten die Gemeindejugendpflegerinnen Kinder und Jugendliche zwischen 6 – 27 Jahren zur Gestaltung eines neuen Logos einladen. Das Design, das am besten für die Jugendarbeit Bergkirchen passt, kommt auf den nächsten Flyer vom Freizeitprogramm 2021,…