Der Münchner Ferienpass – ideal gegen Langeweile!
Der Münchner Ferienpass ist für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren, die ihre Ferien in München und Umland verbringen wollen. Auch Kinder und Jugendliche, die nicht in München und Umgebung leben, können diesen Pass erwerben. Er gilt von den Herbstferien bis zu den darauffolgenden Sommerferien.
Abenteuer, Sport, Sprachen, Lesen, Musik, Kunst oder Wissen. Ferienpassangebote für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, unabhängig vom Wohnort.
Der Müncher Ferienpass bietet viele Tipps für aufregende Unternehmungen in und um München zu kostenfreien bzw. stark ermäßigten Preisen. Der Ferienpass ist ein kleines Gutscheinheftchen, in dem Gutscheine zum Heraustrennen sind. Die Gutscheine stellen nur einen geringen Teil des Ferienangebotes dar. Mehr Unternehmungen, Aktionen und Kurse erscheinen in den dazugehörigen Infoheften (Teil 1 – ganzjährige Angebote, Aktionen in den Herbst-, Weihnachts-, und Faschingsferien, Teil 2 – Aktionen in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien). Zur Teilnahme an diesen Aktionen genügt das Vorzeigen des Ferienpasses (Gutscheinheftchen).
Kosten:
- 14 Euro für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre.
Der Ferienpass beinhaltet die Bäder-Nutzung, die MVV-Nutzung in den Sommerferien und das Ferienpassprogramm.
. - 10 Euro für Jugendliche von 15 bis 17 Jahre.
Der Ferienpass beinhaltet die Bäder-Nutzung und das Ferienpassprogramm, aber nicht die MVV-Nutzung.
Weitere Informationen sowie die Verkaufsstellen finden Sie auf der Website der Stadt München.
Der Kreisjugendring Dachau ist keine Verkaufsstelle.