Viele Jugendliche werden aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Identität ausgegrenzt und sind häufig in ihrem Alltag, in der Schule, Ausbildung, etc. offener und subtiler Diskriminierung ausgesetzt. Laut der Studie „Coming-out – dann?“ der DJI-Wissenschaftlerinnen Krell und Oldemeier wurden bereits 80 % der Jugendlichen diskriminiert, die lesbisch, schwul, trans oder queer sind. Oftmals fehlt der Austausch und manchmal wünscht man sich Hilfe beim Outingprozess oder einfach weitere Informationen zum LGBTQI*-Bereich. Genau deshalb starten wir nun mit unserer Beratung.
Gespräche ermöglichen und Berührungsängste nehmen
Auch sind Eltern und Lehrkräfte mit dem Thema Coming Out, damit einhergehende Diskriminierung und/oder Fragen zur Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, häufig überfordert. Wir wollen „Tür und Angel“-Gespräche ermöglichen, Berührungsängste nehmen und ermuntern sich mit dieser Lebenswelt genauer auseinanderzusetzen.
Wen beraten wir?
- Jugendliche (der LGBTQI* Community)
- Eltern und Freund*innen
- Fachkräfte (z.B. Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen)
Zusätzliche Angebote
- Workshops zur Aufklärung mit Jugendlichen an Schulen oder für Vereine
- Teilnahme an Elternabenden und Lehrerkonferenzen auf Anfrage
- Vernetzung
- Weiterführende Vermittlung